Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

J. Robert Lennon

    7. Mai 1970

    J. Robert Lennons Werk taucht tief in die komplexen Landschaften der menschlichen Psyche und zwischenmenschlicher Beziehungen ein. Seine Prosa zeichnet sich durch scharfe Einblicke in die Motivationen der Charaktere aus und verschwimmt oft zwischen Realität und Vorstellungskraft. Lennon thematisiert Identität, Isolation und die Suche nach Sinn im zeitgenössischen Leben. Sein Schreibstil ist präzise und eindringlich, wobei jedes Wort sorgfältig gewählt wird, um ein nachhallendes Leseerlebnis zu schaffen.

    Pieces for the Left Hand
    See You in Paradise
    Die Bilderbuchfamilie
    Hard Girls
    Das Licht der fallenden Sterne
    Postmann
    • 2025

      Was würdest du tun, um endlich die Antworten zu bekommen, nach denen du dich immer gesehnt hast? Den zweieiigen Zwillingen Jane and Lila Pool bleibt gar nichts anderes übrigen, als »hard girls« zu werden. Ihr Vater ist ein verpeilter Professor an einer Kleinstadtuni. Ihre Mutter, Anabel, scheint sich kein bisschen für ihre Kinder zu interessieren. Sie ist oft mit unbekanntem Ziel unterwegs, ist ansonsten von eisiger Gleichgültigkeit und eines Tages ganz verschwunden. Die Mädchen flüchten in ihre eigene Welt, spielen Spionin und sind in einer Theatergruppe aktiv. Als es dort zu einer Gewalttat kommt, laufen sie von zu Hause weg und treiben sich herum. Jane landet schließlich für einige Zeit im Gefängnis, und Lila verschwindet spurlos wie ihre Mutter. Doch dann taucht plötzlich ein Hinweis auf, dass Anabel in den USA gesehen wurde. Lila meldet sich nach Jahren bei Jane – die beiden machen sich auf, ihre Mutter zu suchen. Und erleben eine gefährliche Überraschung nach der anderen. Denn auch in der Familie gilt: Traue niemandem.

      Hard Girls
    • 2005

      Mit „Postmann“ gelang dem Amerikaner J. Robert Lennon in den USA und England der Durchbruch, der Vergleiche mit anderen großen amerikanischen Erzählern wie John Irving, Jonathan Franzen oder Michael Chabon nach sich zog. „Postmann“ ist die epische Geschichte eines extravaganten Briefträgers, der seine fehlgeschlagene Lebensgeschichte erzählt und uns dabei mit großer sprachlicher Brillanz und einem sehr feinen Blick auf die nebensächlichen Dinge des Alltags die Augen für die Vergänglichkeit des Lebens öffnet. Für mich das beste Buch des Jahres! William Leith, New Statesman „Brillant geschriebene Mischung aus schwarzem Humor und bewegender Tragik. Schon allein wegen Lennons unnachahmlichem Stil zu empfehlen.“ Marie Claire „Postmann ist originell, authentisch, schräg, wunderbar und auf jeden Fall mitreißend.“ The Times

      Postmann
    • 2000

      Die Bilderbuchfamilie

      • 380 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Nach dem Tode seines Vaters soll Tim als Cartoonist der äFamily Funniesä dessen Nachfolge antreten. Ein merkwürdiges Erbe, das ihm aber die Chance gibt, die bisherige Familiengeschichte neu zu schreiben. - Eine turbulente Komödie.

      Die Bilderbuchfamilie
    • 1998

      Ein Flugzeugabsturz verändert das Leben einer kleinen Gemeinde in Montana. Der schicksalhafte Eingriff in den Alltag zwingt die Menschen, längst fällige Entscheidungen zu treffen, Freundschaften zu beenden und neue Bande zu knüpfen.

      Das Licht der fallenden Sterne