Oottupulackal Velukkutty Vijayan wurde 1930 in Palakkad (Provinz Madras/Indien) geboren und studierte Kunstgeschichte und Englische Literatur. Er veröffentlichte mehrere Bücher mit Kurzgeschichten, Essays und Cartoons sowie zahlreiche Romane. O. V. Vijayan starb am 30. März 2005. Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte Japanologie und Anglistik und arbeitet seit 1988 als Literaturübersetzerin. Sie hat u. a. Werke von R. K. Narayan, Haruki Murakami, Yasushi Inoue und Kenzaburo Oe ins Deutsche übertragen, ist Autorin einer Buddha-Biographie und Herausgeberin mehrerer Anthologien. Jedes Jahr verbringt sie einige Zeit in Asien, vor allem in Indien. Ursula Gräfe lebt in Frankfurt am Main.
O. V. Vijayan Reihenfolge der Bücher
O. V. Vijayan verbindet auf meisterhafte Weise das Alltägliche mit dem Transzendenten und erschafft in seinen literarischen Werken ein magisches Malabar. Sein Schreiben erforscht einen Geisteszustand, der durch seinen einzigartigen Stil und Ansatz lebendig dargestellt wird. Über seine Belletristik hinaus war Vijayan auch für seine scharfsinnigen politischen Karikaturen bekannt, die eine scharfe Beobachtungsgabe offenbaren. Sein Vermächtnis liegt in seiner tiefgreifenden Fähigkeit, die Essenz des Lebens und seine Komplexität einzufangen.

- 2004