Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Antonella Cilento

    18. November 1970

    Antonella Cilento ist eine Autorin und Dozentin für Kreatives Schreiben. Ihre Werke, die oft in der neapolitanischen Landschaft verwurzelt sind, befassen sich mit komplexen menschlichen Beziehungen und intimen Leben. Cilento ist bekannt für ihren eindringlichen Stil, der die Leser in die Tiefen ihrer Charaktere und ihrer Dilemmata zieht. Durch ihre Kurse und Veröffentlichungen teilt sie ihre Leidenschaft für die Kunst des Geschichtenerzählens und inspiriert andere, ihre eigenen literarischen Stimmen zu entdecken.

    Der Duft des Roten Mohns
    Lisario oder Die unendliche Lust der Frauen
    Das neapolitanische Gemälde
    • Das neapolitanische Gemälde

      • 206 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,3(3)Abgeben

      Neapel als Drehscheibe eines Komplotts – eine junge Kunstliebhaberin ermittelt. Die junge Elide Sorano lebt zurückgezogen in Neapel und arbeitet mit großer Hingabe für das Kultur- und Denkmalamt. Eines Tages stellt sie fest, dass sie eine besondere Fähigkeit besitzt: Figuren, die sie auf historischen Gemälden gesehen hat, begegnen ihr auf der Straße wieder, scheinen sie zu verfolgen und ihr etwas zuzuflüstern. Ominöse E-Mails locken sie in eine Ausstellung, wo auf einmal Gegenwart und Vergangenheit verschmelzen. Elide wird das Gefühl nicht los, dass eine Verschwörung gegen sie im Gange ist. Ein packender Thriller über die Macht der Fantasie.

      Das neapolitanische Gemälde
    • Neapel, Mitte des 17. Jahrhunderts. Die seit Kindestagen stumme Lisario erwacht aus einem mysteriösen monatelangen Schlaf. Erweckt hat sie der zwielichtige Arzt Avincente Iguelmano, der sie zum Lohn zur Frau erhält. Er nutzt sie für seine Obsession: Er will die weibliche Lust erkunden, um so die unheimliche Macht des anderen Geschlechts zu bannen. Doch einmal erwacht, sehnt sich Lisario nach einem Leben nach eigenen Vorstellungen – und brennt inmitten der von Pest und Revolten gegen die spanische Vorherrschaft erhitzten Stadt mit dem talentierten Bühnenmaler Jacques Colmar durch … Ein Roman wie ein barockes Wandgemälde: sinnlichopulent, doppelbödig, märchenhaft und doch modern.

      Lisario oder Die unendliche Lust der Frauen
    • Sizilien im 17. Jahrhundert: ein lasterhafter Priester auf der Suche nach der Wahrheit hinter einem Verbrechen. Sizilien im 17. Jahrhundert: Der lasterhafte Priester Colella gewährt dem durch die Lande reisenden Dichter Gustavo Ladonna Unterschlupf und versorgt ihn mit Opium, das er zur Inspiration braucht. Eines Abends erzählt Ladonna die Geschichte vom begnadeten Wachsbildner Zummo, der eine ganz spezielle Wachsmixtur entwickelt hat und von seinem Kontrahenten damit vergiftet wurde. Das Gift verfehlte jedoch seine Wirkung. Als Zummo erwachte, war nichts mehr so wie vorher ...

      Der Duft des Roten Mohns