Die Schottin Sophie McIntosh hat ihrem Vater schon so manches Mal graue Haare gekostet. Als sie gleich ein ganzes Bergwerk einstürzen lässt, platzt ihm der Kragen! Sophie wird strafweise für einige Monate nach Südengland zur strengen Familie ihrer Mutter verbannt.Doch auch dort steckt sie rasch Hals über Kopf in neuem Ä Auf der Suche nach Geistern im verfallenen "Marian Manor" kommt sie einer ganz realen Schmugglerbande auf die Schliche, die von Captain Jonathan Hendricks angeführt wird. Sophie entdeckt, dass nicht nur ihr Vetter Mitglied der Bande ist, sondern offenbar auch der undurchsichtige Wüstling Lord Edward, der zu Sophies Unmut immer wieder ihren Weg kreuzt.Als sie sich auf ihrer Suche nach den Schmugglern verkleidet während einer der Orgien, die von Captain Hendricks im "Marian Manor" abgehalten werden, einschleicht, wird Sophie enttarnt. Der ebenfalls anwesende Lord Edward erklärt die verdutzte Sophie kurzerhand zu seiner Verlobten, und ehe Sophie weiß, wie ihr geschieht, ist aus ihr Lady Harrington geworden.Es dauert nicht lange, und Sophie befindet sich in einem verwirrenden Strudel aus Gefahr, Liebe und süßer Verführung ...Ein romantischer, humorvoller und abenteuerlicher Regency-Roman.Neuauflage.
Mona Vara Bücher
Es ist nicht möglich, eine Autorenbeschreibung zu erstellen, da das Quellmaterial keine Informationen zur literarischen Analyse oder zum einzigartigen Stil des Autors enthält.






Fedora, eine rothaarige junge Byzantinerin, wird auf dem Sklavenmarkt von Ibrahim al-Fadal, dem Sohn des Wesirs, gekauft. Als sie ihn heftig zurückweist (und er sogar einige Barthaare dabei lässt), hat sie ihr Leben verwirkt und soll unter dem Beil des Scharfrichters landen. Prinz Ahmed, der Lieblingssohn des Kalifen, rettet ihr das Leben und nimmt sie in seinen Harem auf. Fedora jedoch erweist sich tugendhafter als er erwartet hatte, und so sucht er mit reizvollen Spielen ihren Widerstand zu überwinden und ihre Liebe zu gewinnen. Ein erotischer Liebesroman aus 1001 Nacht
Venezianisches Maskenspiel: Die schüchterne Laura wird mit dem venezianischen Adeligen Domenico verheiratet, der nach der Hochzeit ungeniert sein ausschweifendes Junggesellenleben weiterführt. Plötzlich erhält die verschmähte Laura glühende Liebesbriefe eines unbekannten Verehrers, der sie zu einem erotischen Stelldichein einlädt. Laura verfällt dem Charme ihres geheimnisvollen maskierten „Cavaliere d'Amore“, der ihr bei jedem Treffen die Augen verbindet. Der Unbekannte verführt Laura nach allen Regeln der Kunst, und im Rausch des venezianischen Karnevals beginnt eine leidenschaftliche Beziehung. Versuchung: Von Katharinas Großvater einst gedemütigt und aus seinem Heimatland vertrieben, will Nikolai Brandanowitsch nichts anderes, als sich an Katharina für das damals erlittene Unrecht zu rächen, indem er sie heiratet. Tatsächlich unterwirft er Katharina, die seinen erotischen Künsten nicht widerstehen kann, nach der Hochzeit in jeder Hinsicht seinem Willen, und Katharina verfällt Nikolai mit Haut und Haar. Doch Nikolai hat in keinster Weise mit der wilden Leidenschaft gerechnet, die seine Frau schon bald in ihm zu wecken versteht.
Patricia Smith wird beauftragt, die Bibliothek des zurückgezogen lebenden Schlossherrn Maximilian Churtham zu ordnen. Obwohl sie sich seiner Anziehungskraft nicht entziehen kann, hegt sie den Verdacht, dass er ein Vampir ist, der nachts unschuldige Mädchen verführt und ihnen das Blut aussaugt.
Ein erotischer Liebesroman, in dem die rothaarige Byzantinerin Fedora vom Sohn des Wesirs gekauft wird. Nach einer Ablehnung droht ihr das Todesurteil, doch Prinz Ahmed, der Lieblingssohn des Kalifen, rettet sie und versucht, ihre Liebe mit verführerischen Spielen zu gewinnen.
Die schüchterne Laura wird mit dem venezianischen Adeligen Domenico verheiratet, der nach der Hochzeit ungeniert sein ausschweifendes Junggesellenleben weiterführt. Plötzlich erhält die verschmähte Laura glühende Liebesbriefe eines unbekannten Verehrers, der sie zu einem erotischen Stelldichein einlädt. Laura verfällt dem Charme ihres geheimnisvollen maskierten „Cavaliere d’Amore“, der ihr bei jedem Treffen die Augen verbindet. Der Unbekannte verführt Laura nach allen Regeln der Kunst, und im Rausch des venezianischen Karnevals beginnt eine leidenschaftliche Beziehung.
Patricia Smith kommt ins Schloss von Maximilian Churtham um dessen umfangreiche Bibliothek zu ordnen. Der mysteriöse Schlossherr lebt sehr zurückgezogen, meidet jedes Zusammentreffen und scheint nur in der Nacht das Haus zu verlassen. Als sie dann endlich eines Tages vor ihm steht, dauert es nicht lange bis sie sich eingestehen muss, dass sie sich seiner hypnotischen Anziehungskraft nicht entziehen kann. Leider hat die Sache einen Haken: Pat hat nämlich allen Grund anzunehmen, dass der Schlossherr ein Vampir ist, der des Nachts unschuldige Mädchen verführt und ihnen das Blut aussaugt! Ihr schrecklicher Verdacht, der von den Dorfbewohnern, die das Schloss und seine Bewohner meiden, geteilt wird, scheint bald darauf bestätigt zu werden. Und dann ist da noch der geheimnisvolle Lord Gharmond, der eindeutig etwas gegen Vampire hat…
Charlie reist nach London, um ihren Bruder zu finden, der zum Vampir geworden ist. Dort wohnt sie bei ihrer Tante, der Hexe Haga, die ein Bordell unterhält. Der ebenso herrische wie mysteriöse Cyrill Veilbrook, den selbst die Vampire fürchten, bietet Haga viel Geld, wenn Charlie ihm exklusiv zur Verfügung steht. Denn laut einer Legende soll die erste Liebesnacht mit einer Succuba die ultimative Lust erzeugen. Charlie ist empört, doch als ihr Bruder in Gefahr gerät, hilft Cyrill ihnen nur der unter Bedingung, dass Charlie für zwei Wochen in sein Haus zieht und sich von ihm nach allen Regeln der Kunst verführen lässt. Veilbrook ist jedoch nicht der einzige, der an Charlie interessiert ist. Dunkle Wesen wollen sich in London etablieren und die Macht an sich reißen! Der einzige, der ihnen Einhalt gebieten könnte, ist Veilbrook. Doch dieser ist mit der Verführung seiner aufsässigen Hexe beschäftigt.
Die junge Selina de Valière ist unterwegs zu ihrem Großvater, dem florentinischen Kaufmann Bene Santini. Nach dem Tod ihrer Eltern möchte dieser seine Enkelin günstig verheiraten und von ihrem Erbe profitieren. Selina möchte sich den Heiratskandidaten, einen mittellosen Grafen von zweifelhaftem Ruf, erst einmal ansehen und tauscht deshalb kurzerhand mit ihrer Gesellschafterin Françoise die Rollen. Wie erwartet erweist sich Graf Alessandro di Barenza als Frauenheld. Doch das Ziel seiner Verführungskünste ist nicht die vermeintliche junge Adlige, sondern ihre viel interessantere Gesellschafterin.