Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jeff Talarigo

    Jeff Talarigo ist ein gefeierter Autor, dessen Prosa tief in die Komplexität der menschlichen Psyche eindringt und die verschlungenen Beziehungen zwischen Individuen und ihrer Umwelt erforscht. Er siedelt seine Erzählungen in vielfältigen und oft herausfordernden Landschaften an, die die inneren Kämpfe seiner Charaktere widerspiegeln. Talarigos Schreiben zeichnet sich durch sprachliche Präzision und seine tiefgreifende Fähigkeit aus, die subtilen Nuancen menschlicher Emotionen einzufangen. Seine Werke finden bei den Lesern Anklang wegen ihrer Ehrlichkeit und ihres tiefen Einblicks in die menschliche Erfahrung.

    Die Perlentaucherin
    Der Ginsengjäger
    • 2008

      Der Ginsengjäger

      • 187 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,7(23)Abgeben

      Poetisch, ergreifend, erhellend An der Grenze zwischen China und Nordkorea lebt einer der letzten Ginsengjäger, der die Kunst, diese seltene und wertvolle Wurzel aufzuspüren, von seinem Vater gelernt hat, wie dieser wiederum von dem seinen. Der schon ältere Mann führt ein bescheidenes Leben, nur einmal im Monat verlässt er seine Hütte im Wald, um in der nächstgelegenen Stadt einzukaufen und das dortige Bordell zu besuchen. Als er sich in eine junge Prostituierte verliebt, die aus Nordkorea hierher geflohen ist, bekommt seine festgefügte kleine Welt Risse, und er muss schwerwiegende Entscheidungen treffen … Eine bewegende Geschichte über Menschen, die an der Grenze leben – an der Grenze zum Nichts und an der Grenze zum Glück.

      Der Ginsengjäger
    • 2005

      Die Perlentaucherin

      • 235 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,8(1602)Abgeben

      Im glitzernden Wasser nach Perlen tauchen, eins werden mit dem Meer - das ist der Lebenstraum einer jungen Japanerin. Doch schon mit 19 wird sie brutal aus allen familiären und sozialen Zusammenhängen gerissen und auf eine kleine Insel verbannt, die Perlentaucherin hat Lepra. So lebt sie ein halbes Jahrhundert lang in der Gemeinschaft der Aussätzigen. Wie in dieser Gefangenschaft eine ganz eigene Menschlichkeit entsteht, davon erzählt diese bewegende Geschichte, die auf historischen Fakten beruht.

      Die Perlentaucherin