Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sylvia Renz

    10. Mai 1949
    Das Seidenband. Schwierigkeiten auf dem Weg ins große Glück.
    Der Traummann. Für morgen kann ich dir noch nichts versprechen. Eine junge Frau zwischen Hoffnung und Bindungsängsten.
    . . . einmal nur die Sonne küssen. Roman
    Wie eine Wolke im Wind. Die Geschichte einer Liebe.
    Das verlorene Herz
    Mein Schatzkästchen - für starke Jungs. Gefüllt mit Bibelversen
    • 2022

      Eine Schatzkiste voller wunderschön illustrierter Bibelverse, die durch Geschichten von Kindern lebendig werden. Sylvia Renz erklärt, wie diese uralten Texte im Alltag von Kindern Bedeutung haben. Enthält 12 Bibelverse und dazu passende Geschichten zum Vorlesen ab 5 Jahren.

      Mein Schatzkästchen - für starke Jungs. Gefüllt mit Bibelversen
    • 2020
      Rut
    • 2020
    • 2008

      Maria Magdalena führt ein vielversprechendes Leben, bis ein traumatisches Ereignis sie in die Prostitution treibt. Trotz ihres Erfolgs wird sie von einer dunklen Leidenschaft gequält. Ihre Begegnung mit dem Wanderprediger Jesus könnte ihr helfen, doch der intrigante Jehuda stellt eine Bedrohung dar. Ein fesselnder Roman über eine biblische Figur.

      Maria, die Frau aus Magdala
    • 2005
    • 2005

      Ihre Eltern sind Teil der bewegendsten Liebesgeschichte der Bibel. Sie haben vier verschiedene Mütter und sind doch Brüder – ein Dutzend heißblütiger Burschen, erfahren im Umgang mit Schafen und Schwertern. Und sie verstehen sich auf den Einsatz ihrer Ellbogen, als sie zurückkehren in das Land, aus dem ihr Vater Jakob vor langer Zeit als vogelfreier Erbschleicher fliehen musste - nach Kanaan. Ruben, Simeon, Levi, Juda, Dan, Naftali, Gad, Asser, Issaschar, Sebulon und Benjamin. Nur einer tanzt aus der Reihe: Josef, Vaters Liebling. Er hängt lieber seinen Träumen von einer großen Zukunft hinterher, als dass er den Staub der Viehweiden schluckt. Als sie Josef verschwinden lassen, glauben Jakobs Söhne, einen Schlusspunkt gesetzt zu haben unter einen ärgerlichen Abschnitt ihrer Familiengeschichte. Der Gott ihrer Väter aber macht daraus einen Doppelpunkt, dem er ein zentrales Kapitel seiner Heilsgeschichte folgen lässt.

      Jakobs Sohn
    • 2005

      Babylon die Große Zweiter Band der historischen Roman-Trilogie, die auf den Recherchen von Frederick Pelser beruht. Nebukadnezar, der Denker, Dichter, geniale Architekt und waghalsige Stratege, bringt seinen Stadtstaat zu ungeahnten Höhen. Er erobert die umliegenden Länder dun treibt Steuern und Tribute ein. Kultur, Wissenschaft und Handel blühen auf. Babylon entwickelt sich zu einer Weltstadt. Nebukadnezar genießt seine Macht - dun überhebt sich. Am eigenen Leib muss er erfahren, dass nur der wirklich groß ist, der sich selbst besiegt. Und seine Ehe, die mit einer romantischen Liebesbeziehung begann - wird sie dieser Belastung standhalten? Wie entwickeln sich seine Kinder? Und was wird aus der Freundschaft mit dem hebräischen Kriegsgefangenen Daniel? Verkaufsargumente für die Trilogie: Geschichte, spannend geschrieben Neuauflage der erfolgreichen Roman-Trilogie

      Babylon die Große
    • 2005

      Der König von Babylon Band 1 der Roman-Trilogie Das erste Buch handelt vom Aufstieg Babylons zu einer der bedeutendsten Städte jener Zeit und beschreibt die Rolle, die König Nebukadnezar dabei spielte. Obwohl er ein genialer Feldherr und überragender Diplomat war, der seine ganze Kraft in das Wohlergehen seines Landes investierte, war er doch nicht bereit, sein Privatleben durch politisches Kalkül bestimmen zu lassen. Gegen alle Widerstände hielt er an seiner großen Liebe fest, auch wenn das zu schwerwiegenden Verwicklungen führte. Ein spannender Roman, der nicht nur die politische Bedeutung dieses herausragenden Mannes verdeutlicht, sondern auch über sein Leben, Denken und Fühlen in mitreißender und einfühlsamer Weise berichtet.

      Der König von Babylon