Nach 20 Jahren glücklicher Ehe trifft Amy wieder ihre Jugendliebe Nick, der damals nach Costa Rica aufbrach und sie mit ihren Hoffnungen und Träumen zurückliess. Die Gefühle füreinander werden wieder wach und sie reisen gemeinsam auf eine einsame Insel ...
Patti Callahan Henry Bücher






Einem Kästchen mit geschnitzten Delphinen vertraute Meridy mit sechzehn ihre Träume an: Es waren Träume von einem gemeinsamen Leben mit Danny, ihrer ersten Liebe, die sie auf kleine Zettel geschrieben hatte. Als sie dieses Kästchen viele Jahre später wieder in den Händen hält, brechen die Erinnerungen an unbeschwerte Sommer am Meer, aber auch an eine grausame Katastrophe über sie herein. Und Meridy erkennt: Wenn sie ihr Herz jemals wieder spüren will, muss sie es öffnen und ein lang gehütetes Geheimnis preisgeben. So reist sie ins Lowcountry von South Carolina und trifft einen Jugendfreund, der ihr auf dem steinigen Weg zurück in die Vergangenheit beistehen kann. Aber damit steht plötzlich alles auf dem Spiel: ihre Ehe, der Zusammenhalt ihrer Familie und ihr guter Ruf ...
Das Sonnenlicht warf schon harte Schatten auf das Moos, als die Flut einsetzte und der Tag sich flüsternd verabschiedete. Da zerriss Ellies Stimme die Stille. „Wo ist Sam?“, rief sie.„Er versteckt sich in der hohlen Eiche“, antwortete ich. Doch zugleich spürte ich sie wieder, diese pure, maßlose Angst . Catherines Angst wird sich in tiefe Trauer verwandeln. Eine Trauer, die sie selbst viele Jahre später noch niederdrückt. Bis die junge Frau ihre Unbeschwertheit wiederfindet und die Liebe nicht mehr fürchtet, muss sie ein Geheimnis ergründen, das ihr Vater ihr nicht offenbaren konnte ... .
Ein kleiner Buchladen in Georgia ist alles, was der jungen Riley geblieben ist, als sie ihre große Liebe verlor. Ausgerechnet ihre Schwester Maisy hat einst Mack verführt, den Mann, den Riley insgeheim noch immer liebt. Als beide in ihr Leben zurückkehren, muss Riley kämpfen: um den Laden, der kurz vor dem Ruin steht, um den Zusammenhalt ihrer Familie und um ihr Lebensglück.
Waren meine Ehe und mein Leben nur auf Lügen gegründet? Diese Frage bringt Annabelle zur Verzweiflung, als das zerschellte Flugzeug ihres Ehemanns in Colorado gefunden wird. Denn Knox starb nicht allein. Auf dem Co-Pilotensitz seiner Privatmaschine saß eine Frau. Wer war sie? Und warum täuschte Knox einen einsamen Jagdausflug vor, um sich mit ihr auf den Weg zu machen? Annabelle muss es wissen, wenn sie jemals wieder lieben und anderen Menschen vertrauen will. Ihre Nachforschungen führen sie zurück an den Anfang ihrer Liebe zu Knox und enthüllen ihr verborgene Winkel seines Herzens.
Liebe und andere Geheimnisse Ellie Calvin fühlt sich gefangen – sie hat eine Tochter und einen Mann, den sie nicht mehr liebt. Doch wie soll sie aus ihrem Leben ausbrechen? Alles ändert sich, als ihre Mutter Lillian stirbt. Auf der Trauerfeier taucht Hutch auf – Ellies Jugendliebe. Er hat mit Lillian an einer Ausstellung über die Geschichte ihres Ortes gearbeitet. Daher hat er auch Dokumente in seinem Besitz, die auf ein Familiengeheimnis hinweisen. Ellie erhält ein Tagebuch ihrer Mutter, in dem von einer Liebe die Rede ist, von der niemand etwas wissen durfte. Während sie die Geheimnisse ihrer Mutter herauszufinden sucht, kommen Ellie und Hutch sich wieder näher. „Ein wunderbarer Roman über zweite Chancen und wie man die Geister der Vergangenheit vertreibt.“ Kirkus Review
Mrs. Lewis
Roman
Als die Dichterin und Schriftstellerin Joy Davidman im Jahr 1950 anfing, Briefe an C. S. Lewis zu schreiben, suchte sie nach Gott. Denn nach einer überraschenden wie spürbaren Glaubenserfahrung hatte die Atheistin mehr Fragen als Antworten. Was zwischen ihr und dem Oxford-Gelehrten Clive Staples Lewis als loser Briefwechsel begann, sollte sich über die Jahre zu einer der unwahrscheinlichsten Liebesgeschichten der Neuzeit entwickeln. Denn die Lebenswelt von Joy Davidman – sie stammte aus einer jüdischen Familie, war Kommunistin und unglücklich mit einem Alkoholiker verheiratet – war so ganz anders als die von „Jack“, dem brillanten Schriftsteller hinter Büchern wie „Die Perelandra-Trilogie“, „Die große Scheidung“ und den „Chroniken von Narnia“. Und dennoch: Ihr Geist verband sich miteinander über ihre Briefe. Als Joy Davidman sich dann in das Abenteuer ihres Lebens stürzte, reiste sie von Amerika nach England und zurück, sah sich mit Herzschmerz und Armut konfrontiert, fand echte Freundschaft und Glauben sowie gegen alle Widerstände eine Liebe, die selbst der Tod nicht zerstören konnte. Zweifach prämiert mit dem „Christy Award“ für herausragende christliche Inhalte: Buch des Jahres 2019 und Bester historischer Liebesroman