Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Santiago Roncagliolo

    29. März 1975

    Santiago Roncagliolo ist ein gefeierter peruanischer Autor, dessen Werke sich häufig mit komplexen menschlichen Beziehungen und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen. Sein Schreiben zeichnet sich durch scharfen psychologischen Einblick und eine einfühlsame Darstellung von Charakteren aus, die den Leser in ihre Dilemmata hineinziehen. Durch seinen unverwechselbaren literarischen Stil erforscht er Themen wie Identität, Geschichte und die Suche nach Sinn in einer turbulenten Welt. Roncagliolos Fähigkeit, fesselnde Erzählungen mit tiefgründigen Reflexionen zu verbinden, macht ihn zu einer faszinierenden Stimme in der zeitgenössischen Literatur.

    La Cuarta Espada: La Historia de Abima El Guzmán Y Sendero Luminoso / The Fourth Swore
    Matías y los imposibles
    El amante Uruguayo, una historia real
    Red April
    Vorsicht
    Roter April
    • 2008

      Es ist Karwoche in Ayacucho, ein düsteres Spektakel von Blut und Exzeß. Als der stellvertretende Bezirksstaatsanwalt Félix Chacaltana, noch neu auf dem Posten in der Andenprovinz, mit seiner ersten Leiche konfrontiert wird, hofft er auf rasche Abwicklung. Erst aber muß er versuchen, mit den hiesigen Machtverhältnissen zurechtzukommen – der Militärkommandant jedenfalls gibt ihm deutlich genug zu verstehen, daß an einer Aufklärung des Falls hier niemand interessiert ist. Doch die Leiche ist so grausig verstümmelt, die Umstände ihres Auftauchens sind so dubios, daß Chacaltana, der an Gesetz und Ordnung glaubt und alles andere als ein Draufgänger ist, nicht anders kann, als weiterzuforschen. Was sind das für Spuren, die auf die Terrororganisation Leuchtender Pfad hinweisen? Und warum drückt ihm der Militärkommandant eine Dienstwaffe in die Hand? Schon bald hat Chacaltana alle Gewißheiten verloren und sieht sich unversehens selbst in einen Strudel aberwitziger Gewalt gezogen. Vor dem sehr realen Hintergrund der politischen und gesellschaftlichen Abgründe seines Landes erzählt der junge peruanische Autor einen temporeichen, psychologisch eindringlichen Thriller, wofür ihm sogleich die internationale Aufmerksamkeit zuteil wurde. Roter April erhielt den Alfaguara-Preis 2006 und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

      Roter April
    • 2006

      Alfredo hat nur noch sechs Monate zu leben. Doch er findet nicht den rechten Moment, sich seiner Familie anzuvertrauen: Seine Mutter liegt im Sterben, sein Vater sucht eine neue Liebe und zieht ins Altenheim, seine Frau hat offenbar ein Verhältnis, seine Tochter rächt sich gerade an ihrer besten Freundin und sein Sohn sieht Gespenster. Schließlich schüttet Alfredo seiner Sekretärin das Herz aus, ohne zu ahnen, was er damit anrichtet ...

      Vorsicht