Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karin Blume

    Der Garten
    Friede allen Kindern dieser Erde
    Der kleine Häwelmann
    Peterchens Mondfahrt
    Kribbel-Krabbel
    Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
    • »Lütt Dirn, kumm man röwer, ick hebb 'ne Birn.« Ob kichernd-scheue Mädchen oder kecke Jungs: Der großherzige Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland hat für alle ein offenes Herz und verschenkt Jahr für Jahr die köstlichen Birnen aus seinem Garten an die Kinder im Dorf. Doch wie soll es nach seinem Tod weitergehen? Zu Recht misstraut er seinem geizigen Sohn und befürchtet, dieser werde künftig keine Birnen mehr verteilen. Er schmiedet einen genialen Plan, um die Kinder auch über seinen Tod hinaus reich mit den süßen Früchten zu beschenken – und sein Vermächtnis gelingt. Theodor Fontane hat diese wunderbare Begebenheit aus Brandenburg vor über 100 Jahren in Reime gefasst und sein Gedicht ist weit über die Region hinaus weltbekannt geworden. Dorota Wünsch hat die Ballade frisch und witzig illustriert und somit ein weiteres Juwel in der Reihe »Poesie für Kinder« geschaffen.

      Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
    • Sofort kribbelt´s und krabbelt´s in den Fingerspitzen, und alle möchten mitspielen. Da gibt´s nur eins: Mit den Fingern durch die Seiten greifen und so die farbenfrohen Figuren spielerisch zum Leben erwecken! Fröhliche Zweizeiler begleiten durch das Buch und laden zum Mitmachen, Entdecken und Benennen ein.

      Kribbel-Krabbel
    • Peterchens Mondfahrt

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,1(577)Abgeben

      Der Maikäfer Sumsemann landet im Zimmer von Peterchen und Anneliese. Verzweifelt sucht er sein sechstes Beinchen. Es soll auf den Mond gezaubert worden sein, und er braucht zwei Helfer, um es zu holen. Noch in derselben Nacht fliegen die drei Freunde los. Sie bestehen unzählige Abenteuer, bis sie schließlich vor dem bösen Mondmann landen. Sie müssen gegen ihn kämpfen, aber sie gewinnen, und die Kinder kleben dem Sumsemann das gefundene Beinchen wieder an. Peterchens Mondfahrt ist ein wunderbarer Kinderbuchklassiker, seit hundert Jahren begeistert er groß und klein.

      Peterchens Mondfahrt
    • Der kleine Häwelmann

      • 18 Seiten
      • 1 Lesestunde
      3,7(55)Abgeben

      Der kleine Häwelmann liegt in seinem Rollbettchen und kommt nicht zur Ruhe. Seine Mutter soll ihn herumfahren, aber sie ist in ihrem Himmelbett schon eingeschlafen. Da beschließt er, die Sache selbst in die Hand zu nehmen, und fährt einfach auf einem Mondstrahl durchs Schlüsselloch hinaus in die Nacht … Ulrike Möltgen hat den Kinderbuchklassiker von Theodor Storm für die Insel-Bücherei neu und kongenial illustriert: zum Vorlesen und Wiederlesen!

      Der kleine Häwelmann
    • Karin Blume hat zu einem klassischen Gutenachtlied wunderschöne Bilder gestaltet. Das Buch enthält ein gestanztes Pappmobile mit Figuren, die leicht zusammengefügt werden können. Auch erhältlich ist das Buch "Komm mit zum Bauernhof" von derselben Illustratorin. (Ab 1 Jahr.)

      Wer hat die schönsten Schäfchen. Bilderbuch und Mobile und Einschlaflied
    • Sofort kribbelt´s und krabbelt´s in den Fingerspitzen, und alle möchten mitspielen. Da gibt´s nur eins: Mit den Fingern durch die Seiten greifen und so die farbenfrohen Figuren spielerisch zum Leben erwecken! Fröhliche Zweizeiler begleiten durch das Buch und laden zum Mitmachen, Entdecken und Benennen ein.

      Trippel-Trappel