Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ralf H. Dorweiler

    9. April 1973
    Der Gesang der Bienen
    Schwarzwälder Schinken
    Sauschwobe!
    Der Pakt der Flößer
    Ein Teufel zu viel
    Die Uhrmacher der Königin
    • 2024

      Der Herzschlag der Toten

      Historischer Kriminalroman

      Hamburg 1887: Der frisch ernannte Criminalcommissar Hermann Rieker ermittelt im Mordfall einer jungen Frau. Unterstützung erhält er von Johanna Ahrens, die heimlich Frauen unterrichtet. Ihre Nachforschungen und die Hilfe eines Totenfotografen bringen neue Erkenntnisse, doch ein weiterer Mord droht die Stadt zu erschüttern.

      Der Herzschlag der Toten
    • 2023

      Ein geheimnisvolles Buch, ein heiß begehrter Schatz und eine unbarmherzige Jagd: ein spannendes Abenteuer um das Gold des Rheins Frühjahr 1771. Das beschauliche Leben des Goldwäschers Frieder ändert sich schlagartig, als er eines Tages eine Wasserleiche findet und einen Buchhändler kennenlernt, der mit seiner Tochter und einem Mönch dem sagenhaften Schatz der Nibelungen auf der Spur ist. Auf einmal schweben sie alle in höchster Gefahr, denn ein französischer Baron hat sich ihnen an die Fersen geheftet, begierig nach dem Gold und völlig skrupellos. Da hilft es wenig, dass sich ihnen auch noch der junge Jura-Student Johann Wolfgang Goethe anschließt. Er vermag zwar, die Hinweise auf den Schatz zu deuten, sorgt dabei aber für einige Verwicklungen. Und bald muss sich nicht nur Frieder zwischen Gold und Liebe entscheiden ...

      Die Mission des Goldwäschers
    • 2022

      Zwei Schwarzwälder Uhrmacher, ein Auftrag am Englischen Hof und eine junge Helferin in Not Eine außergewöhnliche Uhr als Geschenk für die Queen fertigen! Von einem Auftrag wie diesem haben die Brüder Johannes und Ernst bislang nicht einmal zu träumen gewagt. Erst vor Kurzem haben sie den Schwarzwald verlassen und sind nach London gezogen, um sich ein neues Leben aufzubauen. Ihr Glück haben sie der Hilfe Sophias zu verdanken, einer jungen Kinderfrau aus dem königlichen Palast. Doch als sie die Uhr nach getaner Arbeit abgeben wollen, werden sie Zeugen eines Attentats auf Queen Victoria und ihren Mann, Prinz Albert. Und auch Sophia gerät in Lebensgefahr ... Spannende Details über das Uhrmacher-Handwerk, packende Figuren und viel Londoner Lokalkolorit - Ralf H. Dorweiler nimmt Sie mit auf eine spannende Reise ins 19. Jahrhundert

      Die Uhrmacher der Königin
    • 2021

      Der südliche Schwarzwald ist längst kein Geheimtipp mehr, trotzdem bietet er eine Unzahl an unergründlichen Geheimnissen und wundervollen Geschichten. Nicht umsonst zählt das Mittelgebirge zu den vielfältigsten Natur- und Kulturlandschaften Deutschlands. An kaum einem anderen Ort schaffen es Tradition und Moderne, so einträchtig über Berg und Tal zu wandern und sich von den köstlichsten Genüssen verwöhnen zu lassen. Hier steht der seit Jahrhunderten bewirtschaftete Bauernhof direkt neben erfolgsverwöhnten internationalen Konzernen. Hier trifft man längst totgeglaubte Urzeitkrebse und entdeckt Deutschlands Gedächtnis im Berg. Eingemachte Löwen, der größte Regenwurm der Welt und das Knattern von Maschinengewehren vervollständigen ein Bild, das sich abseits der gängigen Klischees befindet.

      111 Orte im Südschwarzwald, die man gesehen haben muss
    • 2020

      Ein farbenfroher Roman um eine junge Sattlerin, einen bekannten Dichter und ein Gestüt, das Pferdefreunde bis heute fasziniert 1781. Um einer Vernunftehe zu entgehen, flieht die junge Sattlerstochter Charlotte aus ihrem Heimatdorf. Zuflucht findet sie im Hofgestüt Marbach, wo der württembergische Herzog Carl Eugen die edelsten Pferde der Welt züchtet. Damit sie bleiben darf, muss Charlotte einen prunkvollen Sattel für seinen Lieblingshengst fertigen. Doch die Zeit dafür ist knapp bemessen, zumal ein Regimentsarzt, eine Räuberbande und der Sohn des Gestütsleiters für gefährliche Verwicklungen sorgen. Kann Charlotte sich in ihrem neuen Leben behaupten?

      Die Gabe der Sattlerin
    • 2019

      Der Gesang der Bienen

      Historischer Roman

      • 477 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,1(63)Abgeben

      Vom Schwarzwald an den Hof Barbarossas - ein Abenteuerroman aus einer Zeit, in der die Bienen noch wild waren 1152: Als Zeidler streift Seyfried durch die Wälder und erntet Honig und Wachs von wilden Bienen. Doch sein beschauliches Leben findet ein jähes Ende, als seine Frau Elsbeth zum Tode verurteilt wird. Um sie zu retten, bleibt Seyfried nur ein Ausweg: Er muss die Fürsprache der berühmten Hildegard von Bingen erlangen. Während Elsbeth im dunklen Verlies dem Tod entgegensieht, knüpft die Äbtissin ihre Hilfe allerdings an schier unerfüllbare Bedingungen, die Seyfried bis zum neu gekrönten König Friedrich I. führen ...

      Der Gesang der Bienen
    • 2018

      Nur eines ist zerbrechlicher als Glas: die Liebe Anno Domini 1452: Glas, so klar wie ein Gebirgsbach - so etwas hat im Heiligen Römischen Reich noch niemand gesehen, nicht einmal Kaiser Friedrich III. In seinem Auftrag wird der junge Glasbläser Simon ausgesandt, die geheime Rezeptur des Kristallglases zu stehlen. Nur ein Tumber und ein Esel begleiten ihn auf der gefahrvollen Reise über die Alpen in die prachtvolle Lagunenstadt Venedig. Mithilfe einer Kurtisane kommt Simon dem Geheimnis näher. Doch ein skrupelloser Serienmörder und eine betörend schöne Frau lassen die kaiserliche Mission zur Nebensache werden - und führen Simon mitten hinein in die Schlacht um Konstantinopel ... Eine packende Spionagegeschichte aus dem Spätmittelalter über gläserne Schätze, übermächtige Gegner und eine unerreichbare Liebe

      Das Geheimnis des Glasbläsers
    • 2016

      Ein mitreißender Abenteuerroman um ein Floß von gigantischen Ausmaßen, eine junge Liebe und eine teuflische Intrige Wolfach im Schwarzwald, 1698: Der Flößersohn Jacob brennt darauf, die Welt zu entdecken. Als die Wolfacher mit einer gewaltigen Holzlieferung nach Amsterdam aufbrechen, ist auch er mit an Bord des riesigen Holländerfloßes. Ungezähmte Naturgewalten und skrupellose Widersacher machen die Fahrt zu einem gefährlichen Abenteuer. Doch auf Jacob wartet noch eine andere Herausforderung: die Liebe zur schönen Kaufmannstochter Isabella, die einem Händler aus Amsterdam versprochen ist ... "Das Floß bot ein beeindruckendes Bild: eine schwimmende Insel, darauf ein Dorf, Wehranlagen und Türme. Und überall Menschen, die aus der Ferne wie Ameisen wirkten. Boote und Kähne umschwirrten das Floß wie Wespen einen Krug Bier im Sommer."

      Der Pakt der Flößer
    • 2013

      Salamitaktik

      Der Badische Krimi

      Was für Testdieb Rainer Maria Schlaicher ein Routineauftrag sein sollte, gerät auf einer Ladies Night im Lörracher Karstadt ausser Kontrolle: Eine der Damen braucht nach einer Kosmetikbehandlung die letzte Salbung. Während Kommissar Schlageter eine schnelle Lösung des Falls anstrebt, verfolgt Schlaicher eine gefährliche Spur. Die lässt ihn über einen Türken stolpern, der eine besondere Salamitaktik anwendet. Schlaichers siebter Fall steuert gnadenlos auf ein furioses Finale zu und geht regelrecht unter die Haut. Ralf H. Dorweiler, geboren 1973 in Nastätten im Taunus, wuchs in der Nähe der Loreley auf und studierte in Köln Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft. Seit zehn Jahren lebt er mit seiner Familie und dem "echten" Basset Dr. Watson im Wiesental und arbeitet für eine badische Tageszeitung.

      Salamitaktik
    • 2012

      Sauschwobe!

      Der Badische Krimi

      • 317 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,0(5)Abgeben

      Ein Bombenattentat beim Stimmen-Festival in Lörrach bringt Rainer Maria Schlaichers Leben mit einem Schlag durcheinander: Seine Freundin Martina wird dabei verletzt. Schlaicher setzt alles daran, die Drahtzieher ausfindig zu machen. Aber ob beim Raubzug in der Basler Oper oder mitten unter schottischen Dudelsackpfeifern und Schweizer Trommlern, die gar nicht gut auf die »Sauschwobe« zu sprechen sind – Kommissar Schlageter kommt Schlaicher bei seinen Recherchen ständig in die Quere. Nur ein resolutes Seniorenpärchen, das für Ärger im Altersheim sorgt, kann Schlaicher helfen, einem explosiven Geheimnis auf die Spur zu kommen. Ein Mann, ein Hund und zwei neugierige Senioren - Schlaichers nervenaufreibendster Fall.

      Sauschwobe!