Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Javier Calvo

    1. Jänner 1973

    Javier Calvo zeichnet sich durch seinen journalistischen Hintergrund und seine Studien der vergleichenden Literaturwissenschaft aus, die seinen einzigartigen erzählerischen Ansatz prägen. Sein Werk nutzt häufig Techniken wie Sampling, manipulierte Zitate und komprimierte Handlungsstränge aus verschiedenen Quellen, was eine 'offene' Erzählkonzeption zeigt. Beeinflusst von der englischen Literatur und der audiovisuellen Welt von Kino und Fernsehen, befassen sich viele seiner Geschichten mit der Welt des Fernsehens selbst. Calvos Stil stellt eine deutliche Abkehr von der zeitgenössischen spanischen Erzählung dar und bietet den Lesern eine frische und experimentelle literarische Erfahrung.

    Wonderful World
    Der spiegelnde Gott
    • 2010

      Wonderful World

      • 496 Seiten
      • 18 Lesestunden
      3,0(7)Abgeben

      Inheriting a family company from a distant father, Lucas Giraut faces challenges from his ruthless mother, Fanny, who doubts his capabilities. As he seeks to uncover the truth behind his inheritance, Lucas delves into Barcelona's dark underbelly, guided by clues from a secret apartment and his dreams. Simultaneously, his bond with Valentina Parini, a troubled seventh-grader fascinated with Stephen King, adds depth to his journey. This haunting narrative weaves together elements of reality and fantasy, exploring themes of family, ambition, and personal growth.

      Wonderful World
    • 2007

      Der Kultregisseur Matsuhiro Takei hat mit seinem Horror-Science-Fiction »Die Mutanten von Hokkaido« auf internationalen Festivals große Erfolge gefeiert. Nun ist er nach London gekommen, um dort seinen nächsten Film zu drehen – eine dramatische Chronik des langsamen Zusammenbruchs des menschlichen Nervensystems durch Überschreiten des kritischen Werts elektromagnetischer Strahlung: die globale Katastrophe. Doch Mat gerät an die Produzenten Spencer Sykes, »den korruptesten und verkommensten Hurensohn ganz Englands« und die in die Jahre gekommene, sexsüchtige Andrea Seymur-Willard und muss in diesem hinterhältigen Milieu um sein Projekt kämpfen. Und immer mehr scheint sich um ihn herum das zu bewahrheiten, was eigentlich das Thema seines Films ist.

      Der spiegelnde Gott