Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Craig Hovey

    Craig Hovey erforscht die Schnittstellen von Religion, Ethik und Gewaltlosigkeit. Seine Arbeit konzentriert sich oft auf christliche Prinzipien und deren Anwendung in der heutigen Welt. Hoveys Schriften regen zu tieferen Reflexionen über Wahrhaftigkeit in der christlichen Praxis an und darüber, wie religiöse Sprache sowohl Kirche als auch Gesellschaft beeinflusst. Sein akademischer Status und sein Engagement für Gewaltlosigkeit verleihen seinem literarischen Schaffen Autorität und Relevanz.

    Understanding America's Gun Culture
    Speak Thus
    Unexpected Jesus
    What Makes Us Moral?: Science, Religion, and the Shaping of the Moral Landscape: A Christian Response to Sam Harris
    Exploring Christian Ethics
    Die Kakerlaken-Strategie
    • 2019

      Drawing on a wide variety of disciplines and presenting perspectives on both sides of the gun debate, Understanding America's Gun Culture presents a fresh look at the issues surrounding guns in the United States today. The book moves past polarization to invite thoughtful, nuanced and innovative exploration of this important topic.

      Understanding America's Gun Culture
    • 2018
    • 2012

      Is science all we need to make us moral?In his recent book, The Moral Landscape, Sam Harris presents his vision of a world in which reason and science alone determine our values. Here, a leading Christian ethicist subjects this vision to a rigorous critique, providing general readers with a clear, concise, and compelling exposŽ of the most serious flaws in Harris's arguments.

      What Makes Us Moral?: Science, Religion, and the Shaping of the Moral Landscape: A Christian Response to Sam Harris
    • 2012

      Unexpected Jesus

      • 174 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Exploring the concept of encountering a surprising God, Craig Hovey delves into the complexities of knowing and trusting in God without confining Him to our expectations. He challenges readers to consider whether true knowledge of God involves openness to His unpredictable nature. The book emphasizes that genuine understanding may stem from God's freedom to act beyond our comprehension, inviting believers to embrace the risks of a faith that acknowledges divine surprises.

      Unexpected Jesus
    • 2008

      Speak Thus

      • 172 Seiten
      • 7 Lesestunden

      A challenging exploration of the possibilities and limitations of the language of Christianity in the modern world.

      Speak Thus
    • 2007

      Joseph, ein frustrierter Angestellter, hat es satt, von seinen Kollegen und Chefs immer nur mies behandelt zu werden und in der Liebe den Kürzeren zu ziehen. Eines Morgens trifft er auf eine Kakerlake namens Gregory, die ihn in die zehn Gebote der Kakerlaken einführen will - als Ausgleich dafür, dass er sein Vorhaben aufgibt, sie zu erschlagen. Laut Gregory könnten ihm diese Gebote helfen, sein Leben erfolgreicher zu meistern.§Als Beweis führt Gregory an, dass Kakerlaken schon vor den Dinosauriern existiert haben und auch jede Atomkatastrophe überleben würden (hätten die Dinosaurier auf sie gehört, würde es sie heute noch geben, also solle Joseph nicht auch so doof sein, auf diese Ratschläge zu verzichten). Gregory erklärt Joseph die zehn Gebote und siehe da, in Josephs Leben ändert sich so einiges ...

      Die Kakerlaken-Strategie