Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ignacio Aldecoa

    24. Juli 1925 – 15. November 1969

    Dieser Autor fängt die Rebellion und die existenzielle Unruhe seiner Generation ein. Seine frühen Werke, die in Randpublikationen erschienen, thematisierten die sozialen und politischen Spannungen der Zeit. Er zeigte eine Lebendigkeit, die selbstzerstörerische Tendenzen verbarg, und sein Schreiben wurde vom Neorealismus und vom neuen Journalismus beeinflusst. Seine Prosa suchte nach geeigneten Formen, um seinen Protest auszudrücken.

    Cuentos
    Cuentos Completos. Ignacio Aldecoa / Complete Works. Ignacio Aldecoa
    Mit dem Ostwind
    Bitter wie eine Zitronenschale und andere Erzählungen
    Glanz und Blut
    Gran sol
    • 2007

      Gran sol

      • 299 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      'Ein einzigartiges literarisches Vermächtnis.' (Rafael Chirbes) Mit Gran Sol hat Ignacio Aldecoa ein zeitloses Werk über des Menschen Arbeit, die Liebe und den Tod geschaffen. Sein Mittel ist ein Realismus, der den Leser völlig absorbiert: Es ist das nackte Leben, das in diesem Roman pulsiert. Das macht Gran Sol zu einem literarischen Ereignis von ungeheurer Dichte, Faszination – und 'archetypischer Gültigkeit' (Kindlers Neues Literatur Lexikon).

      Gran sol