Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Claire Veille res

    Wir leben in Marokko
    Wir leben in Polen
    Wir leben in Südafrika
    • Anna, Kevin und Nomzipo nehmen uns mit auf eine Reise durch Südafrika. Lange Zeit war das Land durch die Apartheid zerrissen, und noch heute ist das Zusammenleben von Schwarzen und Weißen schwierig. Anna wohnt im reichen Stadtteil Melville in Johannesburg. Kevins Eltern sind weiße Farmer. Und Nomzipos Familie lebt in Umtata. Das Mädchen gehört der Ethnie der Xhosa an, worauf es sehr stolz ist, denn auch Nelson Mandela ist ein Xhosa.

      Wir leben in Südafrika
    • Jaroslaw, Kasia und Janusz leben in Polen, unserem Nachbarland, das eine wechselvolle Geschichte hinter sich hat. Jaroslaw ist in der Hauptstadt Warschau zu Hause. Sein Vater arbeitet oft monatelang auf Baustellen in Deutschland. Kasia wohnt im schönen Krakau. Sie übt fleißig Klavier und schwärmt für Chopin. Janusz lebt an der baltischen Küste in Gdansk, das früher Danzig hieß. Sein Vater ist auf der Werft beschäftigt und erzählt seinem Sohn oft von der Arbeiterbewegung, die für Polens Unabhängigkeit kämpfte.

      Wir leben in Polen
    • Leila, Reda und Anissa leben in Marokko, einem zauberhaften Land mit Meeresküste, hohem Gebirge und Wüstenregionen. Leila lebt in Fes, der ältesten Stadt Marokkos. Ihr Vater wird zu einem Abendessen in den Königspalast geladen, und Leila darf ihn begleiten. Reda wohnt in einem der ärmsten Viertel von Casablanca. Wie viele der Armen suchen er und sein Bruder Zuflucht in ihrem Glauben, dem Islam. Anissa ist Berberin und im hohen Atlasgebirge zu Hause. Sie freut sich schon auf die Hochzeit der Nachbarstochter, die stattfinden wird, wenn die Ernte eingebracht ist. An der Seite dieser drei Kinder entdecken wir die verschiedenen Landstriche und Kulturen des nordafrikanischen Landes, das nur wenige Kilometer von Europa entfernt ist.

      Wir leben in Marokko