Ein junges Ehepaar verwandelt eine Kirche in ein Zuhause, ohne die dunklen Kräfte zu ahnen, die sie heraufbeschwören. Bei der Einweihung schließen sich die Tore hinter ihnen, und Dunkelheit sowie Grauen breiten sich aus.
Daniel G. Keohane Bücher
Daniel G. Keohane ist ein gefeierter Horrorautor, der sich dunklen Themen und psychologischer Spannung widmet. Seine Kurzgeschichten erschienen in führenden Horrorzeitschriften und Anthologien, und seine Romane erhielten kritische Anerkennung, wobei einer der Finalisten für den internationalen Bram Stoker Award war. Keohanes Stil zeichnet sich durch eine beklemmende Atmosphäre und einen scharfen Blick auf die menschliche Psyche in extremen Situationen aus.




Seit tausenden Jahren wird vor der Welt ein Geheimnis verborgen, um es vor jenen zu schützen, die dessen Macht begehren. Päpste und Könige haben danach gesucht, Theologen über seine Existenz debattiert. Seit den Tagen des Königs Salomon wird immer ein Mensch auserkoren, um das Geheimnis zu bewahren, den Schatz vor einem Kult zu beschützen, der ihn für seinen eigenen dunklen Gott in Besitz nehmen will. und seinem Ziel endlich nahe scheint. Als Nathan Dinneck, ein erst kürzlich geweihter Priester, in seine Heimatgemeinde gerufen wird, um dort als Pfarrer zu dienen, ahnt er nicht, dass er eine Reise antritt, die ihn mitten hinein in einen uralten Konflikt führt. Völlig unvorbereitet gerät er in einen Sog von Albträumen, dunklen Mächten und sehr realen Bedrohungen. die seinen Glauben auf eine harte Probe und ihn vor eine Wahl stellen - die über seine Zukunft ebenso entscheiden wird wie über die der Welt.
Plague of Darkness
- 260 Seiten
- 10 Lesestunden
In a haunting narrative, four individuals find themselves trapped in a former church, now their home, which harbors a sinister force. As they navigate a surreal nightmare, they confront their deepest fears and hidden memories, blurring the lines between truth and deception. Isolated from the outside world, they grapple with the darkness that surrounds them, revealing the secrets they tried to hide. The story explores themes of fear, memory, and the struggle for understanding in a confining and mysterious environment.
Margaret's Ark
- 274 Seiten
- 10 Lesestunden
The narrative unfolds as thousands experience a shared dream, prompting them to construct arks in anticipation of an impending natural disaster reminiscent of Noah's flood. Key characters include a widowed teacher, a homeless prophet, and a conflicted priest, each grappling with their faith amid skepticism. As the deadline approaches, only a select few will be saved, raising questions about belief and human connection. The story delves into the emotional struggles surrounding faith and the impact of extraordinary visions, providing a fresh take on apocalyptic themes.