Originell, authentisch, liebenswert. Der Mord an einem ehemaligen Bundeswehrsoldaten, der zurückgezogen auf einem abgelegenen Hof in der Eifel lebte, ruft Hotte Fischbach und Jan Welscher von der Polizei Euskirchen auf den Plan. Hängt der Tod des Mannes mit dessen Teilnahme an der ISAF-Mission in Afghanistan zusammen? Oder kam es zu einem Streit unter ehemaligen Kameraden? Als auf dem Grundstück des Toten ein überraschender Fund gemacht wird, dämmert den Kommissaren langsam das ganze Ausmaß einer schrecklichen Tragödie ...
Die Eifel ist wieder sicher: Hotte Fischbach 5.0. So hatte sich Kommissar Fischbach seine Rückkehr in den Dienst nicht vorgestellt. Von wegen erst mal eine ruhige Kugel schieben! Kaum angekommen, wird in einem Waldstück bei Schleiden eine Tote gefunden, der allem Anschein nach das Blut ausgesaugt wurde. Ist etwa Dracula in der Eifel auferstanden? Zusammen mit seinem Kollegen Jan Welscher macht sich Fischbach auf die Jagd. Was sie dabei finden, lässt ihnen das Blut in den Adern gefrieren.
Ein historischer Kriminalroman mit einer weiblichen Heldin nach dem Ende des ersten Weltkriegs – für alle Fans von Volker Kutscher und Helene Sommerfeld »Was in Dreiteufelsnamen? Warum trage ich Schuhe im Bett? Hemd und Hose? Ich bin mir sicher, ein Nachthemd angezogen zu haben. Oder nicht? Herrgott, ich kann mich nicht erinnern!« Dezember 1918. Nach dem Tod ihres Vaters ist die mittellose Photografin Agnes Papen gezwungen, Cöln den Rücken zu kehren und zu ihrem Onkel in ein kleines Eifeldorf zu ziehen. Bereits bei ihrer Ankunft wird ihr bewusst, nicht in das Dorf zurückgekehrt zu sein, in dem sie vor Jahren unbeschwerte Ferien verbracht hatte. Der Krieg hat die Bewohner verändert, die Atmosphäre ist feindselig und gewaltbereit, ein stummer Fremder, der eines Tages plötzlich auf dem Dorfplatz auftaucht, entgeht nur knapp einem Lynchmob. Wäre da nicht der junge hilfsbereite Arzt, hätte Agnes rasch wieder das Weite gesucht. Als die psychisch angeschlagenen Männer von der Front zurückkommen, eskaliert die Situation. Hass und Feindseligkeit nehmen zu, Menschen verschwinden und Agnes muss um ihr Leben fürchten. Bei »Als die Glocken verstummten« handelt es sich um eine überarbeitete Neuausgabe des unter dem Pseudonym des Autors Jan Kilman 2017 beim Heyne Verlag veröffentlichten Werkes »Heldenflucht«. Empfohlen von Crime. Das True-Crime-Magazin vom Stern
Ein bitterböser Krimi für Fans von Ingrid Noll: Die im Rollstuhl sitzende Steffi beobachtet, wie ihr Nachbar seine Frau mit einer Melkmaschine ermordet. Unsicher über ihre Wahrnehmung und mit einem spielsüchtigen Ehemann konfrontiert, beginnt sie, unbequeme Fragen zu stellen, die sie in eine gefährliche Situation bringen.
Mehr als ein Glücksbringer Dummheit wird dem Schwein nachgesagt, dabei gehört es zu den schlausten Tieren der Welt. Faul soll es sein, obwohl es liebt, stundenlang ganze Äcker umzupflügen. Dreck und Schmutz soll es suchen, was aber nur ein Teil der Wahrheit ist. Obwohl zahlreiche unliebsame Attribute (zu Unrecht!) mit dem Schwein verbunden werden, wird es geliebt. Wie anders wäre es ansonsten erklärbar, dass es in Comics und Spielfilmen Einzug gehalten hat, als Plüschtier die Kinderzimmer bevölkert und in Form von Glücksbringern gerne verschenkt wird. Nein, das Schwein ist nicht nur ein Tier mit einer lustigen Nase, es ist so viel mehr. Ein Blick auf 111 Dinge rund um das Schwein lohnt sich. Lesen und staunen Sie!
Alle lieben den in der Eifel ansässigen niederländischen Autohändler Peer Clerk. Warum nur wird er dann hinterhältig mit einem Scharfschützengewehr erschossen? Und wieso zielt der Täter wenig später auf die Teilnehmer einer Oldtimer-Ausfahrt? Fragen, auf die Hauptkommissar Fischbach und Jan Welscher rasch Antworten finden müssen ... sonst wird Peer Clerk nicht das letzte Opfer gewesen sein.
Rechtsanwalt Florian Lobowski steht vor der Herausforderung seines Lebens: Er soll seinen Freund Klaus Schmelzer verteidigen, dem zur Last gelegt wird, seinen Schwiegervater getötet und den Säuen zum Fraß vorgeworfen zu haben. Doch was geschah wirklich in der Nacht, als der alteingesessene Landwirt starb? Wie konnte es geschehen, dass ein ehrbarer Bürger zum kaltblütigen Mörder wurde? Nach und nach erfährt Lobowski die ganze Wahrheit - und muss erkennen, dass eine Sau nicht zwingend in einem Stall leben muss.
Nonstop-Action im Schatten des Kölner Doms, denn die Bombe tickt... Ein Mann droht, mit einem Sprengstoffgürtel bewaffnet den Kölner Dom in die Luft zu sprengen. Im Dom sitzt der nach einem Herzinfarkt dienstunfähiggeschriebene Kommissar Landgräf. Der Erpresser Roman Winter hat sich ihn als Vermittler ausgesucht. Landgräf weiß noch nicht, warum. Im Zuge der ersten Ermittlung taucht eine Frau bei der Polizei auf, die behauptet, die Frau des Erpressers zu sein, und gibt an, dass ihr Mann es absolut ernst meint. Die Lage spitzt sich dramatisch zu.
In der Eifel sinkt ein U-Boot, der Kapitän ertrinkt dabei. Doch was zur Hölle macht ein U-Boot in einem Trinkwasserspeicher, in dem sogar das Schwimmen verboten ist? Kommissar Fischbach würde alles andere lieber tun, als sich dieser Frage zu stellen. Zum Beispiel die Kochkunst seiner Frau genießen. Aber es bleibt nicht bei einem Toten, und bald jagt er mit seinem Kollegen Welscher einen Serientäter durch die Eifel, der durch überaus skurrile Mordmethoden auffällt.