Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Emyr Humphreys

    Emyr Humphreys ist ein führender walisischer Romanautor, Dichter und Schriftsteller, der sowohl auf Englisch als auch auf Walisisch schreibt. Sein Werk wird für seine Tiefe und sprachliche Brillanz gefeiert. Humphreys erforscht komplexe menschliche Beziehungen und die walisische Identität. Sein Schreiben stellt einen bedeutenden Beitrag zur Literatur dar.

    Collected Poems of Emyr Humphreys
    Bonds of Attachment
    The Taliesin tradition
    The Best of Friends
    Drei Stimmen
    Geister und Fremde
    • 2009

      Die vier Novellen stellen Beziehungen dar, in denen die Liebe einerseits von überaus vitaler Bedeutung ist und andererseits das Leben der Figuren beschädigt oder zerstört. Die erste der vier Novellen ist leichter gestrickt, sie ist satirischer und ironischer im Stil, während die anderen düster oder melancholisch sind. Dennoch flackert auch schon in der ersten der Wahnsinn auf, der in der Liebe steckt.

      Geister und Fremde
    • 2008

      Sein Roman Drei Stimmen erschien 1958 auf walisische und englisch. Es sind Stimmen, die sie suchen, in die Quere kommen, versöhnen, sich wieder trennen: In kontrapunktisch verknüpften Erzählungen berichten drei Schüler über ihre Jugend in Nordwales kurz vor dem Zweiten Weltkrieg. Wie in seinen späteren Texten geht es dem Autor auch darum, seine sprachliche Situation: zwischen Englisch und Walisisch, Wales und England, als polyphone Identität des Walisischen im Englischen und des Englischen im Walisischen zum Ausdruck zu bringen.

      Drei Stimmen