Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jack Cavanaugh

    Jack Cavanaugh ist ein engagierter Autor, der sein Handwerk mit Ernsthaftigkeit und Tiefe verfolgt. Gestützt auf seinen theologischen Hintergrund und ein tiefes Interesse an Geschichte, erforschen seine umfangreichen Werke häufig universelle Themen über verschiedene Kulturen und Epochen hinweg. Cavanaughs unverwechselbarer Stil zeigt sich in seiner Fähigkeit, spirituelle Elemente in historische Erzählungen einzuflechten, was seinen Geschichten breite internationale Anziehungskraft verleiht. Sein Schreiben spiegelt eine sorgfältige Auseinandersetzung mit dem Roman und seiner Kraft, fesselnde Geschichten zu erzählen, wider.

    Sie suchten das verheissene Land
    Schimmer der Wahrheit
    Und niemand kennt das Morgen
    Während sie schliefen
    Die Puritaner
    Denn er verlässt sie nicht
    • Konrad Reichmann, an der Ostfront für das Dritte Reich kämpfend, erkennt die grausame Realität des Krieges, die im Widerspruch zum nationalsozialistischen Mythos steht. Seine Erlebnisse und die Gräueltaten seiner Kameraden führen zu einem radikalen Umdenken und einem waghalsigen Plan zur Veränderung der Geschichte.

      Denn er verlässt sie nicht
    • Josef Schumacher, Pfarrer in Berlin 1939, kämpft gegen den Einfluss nationalsozialistischer Jugendorganisationen und die Propaganda des Regimes. Sein Widerstand führt ihn in die Kreise des deutschen Widerstands, während seine Frau Monika verzweifelt auf die Geburt ihres Kindes wartet. Ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt.

      Während sie schliefen
    • Und niemand kennt das Morgen

      • 616 Seiten
      • 22 Lesestunden
      4,0(4)Abgeben

      Im Holland des 17. Jahrhunderts wird die junge Hugenottin Margot de Campion als Hexe denunziert und flieht in die Kolonie Südafrika. Dort sieht sie sich Intrigen ausgesetzt, findet jedoch auch Menschen, die ihr wichtig werden.

      Und niemand kennt das Morgen
    • England im 14. Jahrhundert: In den Wirren des 100-jährigen Krieges übersetzt Wycliff die Bibel in seine Muttersprache. Die Bibel in der Hand einfacher Menschen? Was für eine Gotteslästerung! Dieser Angriff auf die Fundamente der Kirche ruft brutale Gegner auf den Plan. Der junge Schreiber Thomas riskiert sein Leben für die Verbreitung dieser Heiligen Schrift, unterstützt von seiner Schülerin Felice. Bald verbindet die beiden mehr als der gemeinsame Kampf, doch ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt.

      Schimmer der Wahrheit
    • Im 19. Jahrhundert in Südafrika kämpfen holländische Nachfahren und afrikanische Ureinwohner um ihre Existenz unter britischer Herrschaft. Das Buch erzählt das Schicksal der Familie Christiaan van der Kemp, die auf einem gefahrvollen Trek in die Wildnis eine neue Heimat sucht. Jack Cavanaugh ist ein renommierter historischer Romanautor.

      Sie suchten das verheissene Land
    • Nach dem Dritten Reich bleibt der Osten Deutschlands in der Freiheit eingeschränkt. Pastor Schumachers Rettungswerk für sechs behinderte Kinder ist unvollendet. Monika sucht die Jugendlichen in einer Anstalt und kämpft entschlossen, ihnen die Freiheit zu bringen, für die ihr Mann starb. Doch kann ihr Gottvertrauen den Eisernen Vorhang überwinden?

      Weil sie die Freiheit suchten
    • Tunney

      Boxing's Brainiest Champ and His Upset of the Great Jack Dempsey

      • 496 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,4(132)Abgeben

      Gene Tunney, a prominent boxer of the 1920s, achieved fame by defeating Jack Dempsey and maintaining an impressive 77-1 record. He later avenged his only loss to the unconventional Harry Greb. Despite his success, Tunney chose to step back from the limelight shortly after retiring, distancing himself from the celebrity culture that defined many athletes of his time. His legacy is often overshadowed by the memorable "long count" match against Dempsey, leaving him less recognized than his achievements warrant.

      Tunney
    • Above All Earthly Powers

      Songs in the Night Book 3

      • 444 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,5(6)Abgeben

      Set in post-World War II Berlin, the narrative explores the ongoing oppression under the hammer and sickle regime. Mady Schumacher and Colonel Matthew Parker unite, despite their differences, to honor Pastor Josef Schumacher's legacy by aiding survivors of Nazi atrocities. Facing betrayal from American forces and threats from the Stasi, their mission for freedom becomes perilous yet vital. This concluding episode of the Songs in the Night series intertwines themes of resilience and hope within a gripping historical context.

      Above All Earthly Powers