Mannheimer Morgen, Trierischer Volksfreund, Die Rheinpfalz - längst ist der Autor Torsten Oster im Südwesten Deutschlands kein unbeschriebenes Blatt mehr. Nach mehreren Kurzgeschichten und den fantastischen Romanen „Spurensuche“ und „Finde mich in meinen Träumen“ zeigt er nun in der rabenschwarzen Krimisatire mit dem Luxemburger Kommissar und Meisterdetektiv Hercules Püree, dass es auch spannend und komisch zugleich zur Sache gehen kann. Oder was denken Sie, was sonst zu erwarten ist, wenn Engländer, zwei Inder, eine Spanierin mit einer Gruppe auf einer verschneiten Berghütte einen Mörder suchen? „Außer dem Pfeifen des Windes hörte er fast nichts. Aus dem Kaminzimmer schallte nur das Gespräch durch den Flur. Es blieb unbemerkt, wie sich auf Zehenspitzen jemand an den Saunaraum heranschlich. In der Hand hatte er einen dicken Holzstab. Die beiden Enden des Holzstabes waren sauber abgeschnitten. An einem Ende, war eine kleine Senke, die. Es sollte sich noch zeigen, wofür sie gut war. Die Gestalt öffnete behutsam die Tür zum Saunaraum und spähte vorsichtig durch den Spalt.“
Torsten Oster Bücher


“. eine großartige Schnee- und Eiswüste. In dem Schnee waren klar die Fußabdrücke zu erkennen. Ein Trampelpfad der sein Ziel suchte. Ja, richtig, es war der Pfad, der eine richtige Pfad! Ein wiedergefundener Weg, Spuren im Schnee. Er durfte den Pfad nicht aus den Augen verlieren. Er musste ihm folgen. Nur dieser Pfad führte zu den Antworten. Antworten – welche Antworten sind gemeint?.“ Christian hat Träume. Die Träume sind seine Flucht vor seinen Schmerzen. Doch dann reißt Christians Traumfilm ab. Die Wirklichkeit ist wieder da. Eine Operation entscheidet über Leben und Tod. Und plötzlich wird klar, dass die seltsamen Träume das Spiegelbild von Christians Leben sind. Doch wie kann eine phantastische Geschichte in Schnee und Eis zu einem schwerkranken Jungen passen? Eine überraschend einfühlsame und spannende Parabel über Enttäuschung, Hoffnung, Freundschaften und Liebe. Leser über das Buch: “Das Buch ist voller Überraschungen!” “Es beflügelt die Phantasie” Tageszeitung Trierischer Volksfreund (Trier): “Bereits die überraschende Einleitung ist spannend. Das neue Buch von Torsten Oster wird ein Werk mit viel Gefühl und genauso viel phantastischen Geschichten.”