Der Roman erzählt die Geschichte einer Berliner Familie über vier Generationen, von Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Neuzeit. Die Protagonisten reflektieren historische Ereignisse aus ihrer Perspektive und teilen ihre Wünsche und Träume. Im Zentrum steht der Großvater mit einem geheimnisvollen Familiengeheimnis, das in einer Marionette verborgen ist.
Astrid Hennies Bücher




Das kleine Hirschkalb REKI liegt hilflos im Dickicht des Waldes. Viel zu früh geboren und an den Hinterläufen gelähmt, kann es sich nicht fortbewegen. Seine Chancen, im Wald zu überleben, sind sehr gering. Aber da gibt es noch seine Freunde, die ihm beistehen: Die Krähe Kalle „aus der großen Stadt“, die Haselmaus Elfi und die Menschenkinder Wally und Kathi. Kathi entdeckt REKI im Wald, und die Kinder bringen ihn auf den Bauernhof. Und dann hat Wally, die selbst im Rollstuhl sitzt, eine tolle Idee, wie REKI geholfen werden kann. Aber auch REKI lernt, sich selbst zu helfen. Er erkennt immer mehr seine eigenen Stärken, so dass er sich retten kann, als er in große Gefahr gerät. Am Ende verwirklicht er seine Träume. Ein „Mutmachbuch“ für alle, die Kraft brauchen, weil sie in irgendeiner Weise nicht „perfekt“ sind - ein „Mutmachbuch“, um die eigenen Fähigkeiten zu entdecken und zu nutzen.
Todeskanzel
Kriminalroman
Ein Erdbeben in der Walpurgisnacht – die 'Teufelskanzel', sagenumwobene Spitze des Kandelberges im Schwarzwald, stürzt ab. Die ins Tal rollenden Felsen legen ein Kindergrab frei. Die Spur der unbekannten Leiche führt nach Frankfurt am Main, wo eine ganze Familie auf geheimnisvolle Weise verschwunden ist. Auf der Suche nach dem Mörder führen die Ermittlungen der Polizei die beiden Hauptkommissare Hellmich und Weinberg immer tiefer in eine menschliche Tragödie hinein.