Kapstadt, Weihnachten 1976. Durch einen tragischen Unfall verliert der vierzehnjährige Douglas seinen Zwillingsbruder. Die Trauer hierüber lässt seine Familie auseinanderbrechen. Den Vater treiben Schuldgefühle in die Ferne, die Mutter zieht mit Douglas aus dem lebensfrohen Kapstadt in die weite Leere des Hinterlandes, in einen kleinen Ort, wo die Apartheid das Leben der Menschen bestimmt. Für einen heranwachsenden Teenager ein Albtraum. Doch dann trifft Douglas zwei Menschen, die ihm Hoffnung geben: Marika, seine erste Liebe, und den alten Tankwart Moses, mit dem er einen heimlichen Traum hegt. Sie wollen ein schrottreifes Auto wieder fahrtüchtig machen und gemeinsam fliehen, nach Kapstadt und vielleicht weiter an den geheimnisvollen Ort, an dem Douglas seinen Vater vermutet, nach Malindi. In eindringlichen Momentaufnahmen schildert Troy Blacklaws das Schicksal eines Jungen, der auf der Suche ist nach dem magischen Ort, den wir Heimat nennen, und der die Erfahrung machen muss, dass dieser Ort meist dort zu finden ist, wo man ihn am wenigsten vermutet.
Troy Blacklaws Bücher
Dieser Autor schöpft aus Erinnerungen an seine Kindheit im Apartheid-Südafrika und erforscht die ergreifenden Erfahrungen von Kindheit und Jugend in einem Land, das von rassistischer Ungerechtigkeit zerrissen wurde. Seine Arbeit taucht tief in die schwierige Geschichte einer Nation ein, die mit systemischer Unterdrückung und dem Kampf um Freiheit ringt. Die Erzählungen berühren oft Themen wie Andersartigkeit, Rebellion und die Suche nach Identität inmitten tiefgreifender sozialer und politischer Umwälzungen. Seine unverwechselbare Stimme fängt die Komplexität persönlicher Erfahrungen in einer Landschaft kollektiver Auseinandersetzung ein.



Blood Orange
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
Renowned for his expertise, the author shares insights into the craft of fiction writing through a collection of essays. Drawing from his extensive experience, he explores various aspects of storytelling, character development, and the writing process. This compilation serves as both a guide and inspiration for aspiring writers, offering practical advice and personal anecdotes that illuminate the complexities of creating compelling narratives.
Cruel Crazy Beautiful World
- 230 Seiten
- 9 Lesestunden
Set against the backdrop of post-apartheid South Africa, two African men confront the lingering injustices of their society. Jerusalem, a conflicted young poet, is sent away by his father to sell curios in a remote village, while Jabulani flees Zimbabwe after losing his job due to political dissent. As their paths intertwine, the narrative explores the deep-seated racial tensions and the complexities of identity in a nation still grappling with its past. Their journeys highlight the paradoxes and challenges faced in contemporary South Africa.