Eine Frau auf der Suche nach ihrem Bruder – und entdeckt eine ganze Welt Edinburgh 1822: Soeben hat sie ihren Mann verloren, nun wollen dessen Verwandte ihr auch noch die Tochter nehmen. Als Catherine MacDonald aus Indien ein geheimnisvolles Paket ihres angeblich auf einer Schiffsreise umgekommenen Bruders erreicht, hält sie nichts mehr in Edinburgh. Kurzerhand flieht sie mit Tochter Grace übers Meer, nach Indien. Was die Menschen dort über ihren Bruder erzählen, verstört sie tief. Aber schließlich findet sie in jenem warmen Land endlich ein Zuhause und lernt alles über Tee, Gewürze, das Leben – und die Liebe.
Peg Kingman Bücher
Peg Kingmans Schriften befassen sich mit den Feinheiten menschlicher Beziehungen und moralischer Zwickmühlen. Ihr Stil ist scharfsinnig und introspektiv und erforscht die dunkleren Aspekte der menschlichen Natur mit unerschrockener Ehrlichkeit. Sie zieht aus ihrem vielfältigen beruflichen Hintergrund, um reich strukturierte und glaubwürdige Erzählungen zu schaffen. Ihre Werke bieten tiefe Einblicke in die menschliche Psyche.



The Great Unknown
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
Set against the backdrop of 1840s Britain and France, this novel explores profound questions of identity and humanity. A wet nurse, concealing her true name, seeks to uncover her father's identity, while a quarryman secretly smuggles a significant fossil to Paris. The narrative intertwines with a controversial best-seller whose author remains anonymous, alongside an overlooked book that introduces ideas pivotal to Darwin's "Origin of Species." These interconnected stories converge, revealing unexpected truths and insights in a captivating climax.
Anibaddh Lyngdoh's ambition to revitalize the American silk industry masks a deeper, personal motive that her friend Grace MacDonald Pollocke uncovers. As a Philadelphia portrait painter, Grace embarks on a dangerous investigation revealing hidden sins and crimes intertwined with Anibaddh's plans. The narrative explores the moral dilemmas surrounding justice, questioning the lengths to which individuals will go—potentially involving deceit, forgery, fraud, perjury, and even murder—in pursuit of a greater cause.