Allen Say Bücher
Allen Say ist ein gefeierter Künstler, dessen Erzählungen oft aus seinen persönlichen Kindheitserfahrungen schöpfen. Seine Geschichten werden für meisterhaftes Storytelling und eindrucksvolle Kunstwerke gefeiert, die die Fantasie von Lesern weltweit beflügeln. Says Werk wird für seine Authentizität und tiefe emotionale Resonanz geschätzt, was ihn zu einer herausragenden Stimme in der zeitgenössischen Literatur macht. Seine einzigartige Erzählweise und fesselnden Geschichten bieten Lesern tiefgründige und unvergessliche Erlebnisse.






Vor langer Zeit rannten die japanischen Kinder herbei, wenn der Kamishibai-Mann mit seinen Holzklötzen klapperte, um sie zu rufen. Begierig auf seine Geschichten und seine Süßigkeiten versammelten sie sich um sein Fahrrad mit der hölzernen Bühne darauf. Versammelt Euch also und lasst Euch vom Kamishibai-Mann die Wunder des „Papier-Theaters“ zeigen. Feiert mit ihm die freudige Wiederentdeckung der Verbindung zwischen Geschichten-Erzähler und Publikum. Der mehrfach preisgekrönte Autor und Illustrator Allen Say war 16 Jahre alt, als er in den 50er Jahren aus Japan nach Kalifornien zog. Erst Jahrzehnte später erweckt er die Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend in Japan durch seine Bilderbücher für Kinder in der westlichen Welt zu neuem Leben.
Der Kamishibai-Mann zieht mit seinen Geschichten und Süßigkeiten die Kinder in Japan an. Sie versammeln sich um sein Fahrrad mit der hölzernen Bühne, um die Wunder des "Papier-Theaters" zu erleben. Ein einladendes Erlebnis voller Fantasie und Tradition.
Das Einzige, was Sei will, ist zeichnen, zeichnen, zeichnen! Ohne jemanden eingeweiht zu haben, macht er sich deshalb auf den Weg nach Tokio, um beim berühmten Mangameister Noro Shinpei Unterricht zu nehmen. Und er findet nicht nur einen Lehrer, sondern in dem Jungen Tokida, dem Assistenten Shinpeis, einen echten Freund.
Eine Geschichte über Reiselust, Migration, Fernweh, Heimat und kulturelle Identität in einer globalisierten Menschheit. Auswanderung und Einwanderung, Fremdheit und Vertrautheit, Weggehen und ankommen - eine Familiengeschichte des 20. Jahrhunderts mit drei Generationen - erzählt in poetischen Bildern von Starautor Allen Say.
Ein verschluckter Kirschkern bringt den jähzornigen, alten Grundherrn, unter dessen Geiz und Habgier ein ganzes Dorf leidet, auf skurrile Art und Weise allmählich zur Strecke. - Diese witzige Geschichte zählt seit Jahrhunderten zu den bekanntesten Rakugo-Darbietungen in Japan. Rakugo ist eine traditionelle und bis heute überaus beliebte Vortragskunst komischer Monologe.
The narrative follows the journey of Allen Say's grandfather, who ventured from Japan to explore North America, traversing diverse landscapes. Through elegant watercolor illustrations, Say captures his family's rich cross-cultural history, showcasing the beauty of their experiences. This special twentieth-anniversary edition includes downloadable audio and an introduction by the author, highlighting the timelessness of the story that earned him a Caldecott Medal in 1994.
The book features stunning watercolors that serve as a heartfelt tribute to the author's parents, exploring their journey of self-discovery and the meaning of home. Through evocative illustrations and poignant storytelling, it captures the essence of belonging and the emotional ties that define family and identity.
As a young Japanese boy recovers from a bad chill, his mother busily folds origami paper into delicate silver cranes in preparation for the boy's very first Christmas.
