Bookbot

Nobuo Kojima

28. Februar 1915 – 26. Oktober 2006

Nobuo Kojima profilierte sich als bedeutende Stimme in der japanischen Nachkriegsliteratur und untersuchte eingehend die tiefgreifenden psychologischen Auswirkungen der Niederlage Japans im Zweiten Weltkrieg. Beeinflusst von literarischen Giganten wie Gogol, Kafka und Dostojewski, erstreckt sich seine eigene Fiktion von experimentellen Formen bis hin zu allegorischen und symbolischen Erzählungen. Über seine Belletristik hinaus wirkte Kojima auch als Professor für englische Literatur, widmete sich der Kritik und übersetzte einflussreiche amerikanische Autoren, wodurch er japanische und westliche literarische Traditionen miteinander verband.