Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter van Gestel

    3. August 1937 – 1. März 2019
    Wintereis
    Die Prinzessin im Rosengarten
    Auf leisen Pfoten
    Mariken
    Stientje
    Felix Wonder
    • Amsterdam zur Nachkriegszeit und ein Held, dessen Welt plötzlich Kopf steht. Ein historischer Roman für Kinder vom großen Romancier - zum Selberlesen und Vorlesen, aufs Schönste übersetzt von Mirjam Pressler. Amsterdam in den 50er-Jahren. Felix Wonder lebt mit seiner Familie in einem kriegslädierten, für unbewohnbar erklärten Haus. Doch Felix liebt seine Kerkestraat - und vor allem: Kusine Veertje, mit der sich herrlich spielen lässt, ohne viel zu sagen. Doch mit einem Mal verändert sich Felix' Welt: Veertje wandert nach Australien aus, Felix selbst muss für einige Zeit ins Kinderheim Freudenvoll. Dort erwartet ihn nichts Gutes. Und er vermisst Veertje ganz schrecklich. Ob Felix sie je wiedersehen wird? Eine ergreifende Geschichte von unerschütterlicher Zuversicht und einer ersten, zarten Liebe.

      Felix Wonder
    • Die wunderschöne und anrührende Geschichte von Stientje, der kleinen Katze, und Scheherezade, der großen vornehmen Katzendame; von Japie, dem Hund mit den kurzen Pfoten, der Stientjes bester Freund wird, und von Grauw, dem Rüden, der auch mal recht unwirsch werden kann. Die Abenteuer der kleinen Katze Stientje und des fröhlichen Hundes Japie in und um ein Haus, in dem die große Katze Scheherezade die unangefochtene Herrscherin ist. Mit knapp zwei Monaten wird Stientje in das fremde Haus gebracht. Prinzessin Scheherezade, die angestammte Hauskatze, hat wenig übrig für junge Katzen. Sie übersieht Stientje erst einmal vornehm und geht ihre eigenen Wege. Stientje aber schließt bald Freundschaft mit Japie, dem Haushund mit den kurzen Pfoten und den vielen Sprüchen. Eines Tages verirrt sich Japie, weil er im Park einen von seinen Leuten nicht wieder findet. Er irrt durch den Regen und zieht mit den Streunern Schäumer und Willem herum. Stientje vermisst Japie so sehr, dass sie beschließt, ihn zu suchen. Und selbst Prinzessin Scheherezade zeigt schließlich Herz. Peter van Gestel erzählt mit Herz und Humor von einer Gesellschaft aus Katzen und Hunden und zeigt, wie ein junges, neugieriges Wesen, also Stientje, die festgefahrene Ordnung auf den Kopf stellen kann. Selma Niewold, Vrij Nederland

      Stientje
    • Auf leisen Pfoten

      • 190 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Kaum zwei Monate ist das Kätzchen Stientje alt, als es im §neuen Heim auf die arrogante Katzendame Scheherezade trifft. Diese ist die unangefochtene Herrscherin des Hauses und hat wenig übrig für junge Katzen. Stientje fühlt sich ziemlich einsam. Doch dann findet sie in Japie, dem Hund mit den kleinen Pfoten und den großen Sprüchen, einen prima Freund. Eines Tages verirrt sich Japie im Park und findet nicht mehr nach Hause. Stientje vermisst ihn so sehr, dass sie beschließt, ihn zu suchen ...

      Auf leisen Pfoten
    • Wintereis

      • 333 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,6(33)Abgeben

      'Ein Roman voller literarischer Energie und Strahlkraft!' Neue Zürcher Zeitung 'Sehr sensibel, schnodderig und geistreich erzählt van Gestel die Geschichte dieser Freundschaft.' Tagesspiegel Februar, 1947. In Amsterdam herrscht Frost, die Grachten sind zugefroren. Der 12-jährige Thomas lernt den gleichaltrigen Zwaan und dessen hübsche Kusine Bet kennen. Jeder der drei vermisst jemanden – die Mutter, den Vater und Zwaan sogar beide Eltern. Thomas verliebt sich in die zwei Jahre ältere Bet. Und Zwaan vertraut ihm an, dass er Jude ist. Die deutsche Besatzung hat er in einem Versteck überlebt. Gegenseitig erzählen sich die Freunde ihre Erinnerungen und bringen so das 'Wintereis' zum Tauen. Eine bewegende Geschichte – von Kindern, die gelernt haben, niemals ihre Gefühle zu zeigen, und die doch so voller Kraft und Hoffnung sind, wie es nur Kinder vermögen.

      Wintereis