Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Oya Baydar

    Kedi Mektupları
    Yazarlarevi Cinayeti
    Das Judasbaumtor. Roman
    Verlorene Worte
    • 2011

      Der Kunsthistoriker Teo kehrt nach Jahren des Exils nach Istanbul zurück und sucht das Judasbaumtor der byzantinischen Stadtmauer. Auf seiner Reise begegnet er Derin, Ülkü und Kerem Ali, die ebenfalls Geheimnissen ihrer Vergangenheit nachgehen. Ein fesselnder Roman, in dem die Stadt Istanbul eine zentrale Rolle spielt.

      Das Judasbaumtor. Roman
    • 2008

      Eine Familie aus dem heutigen Istanbul - Elif, Deniz und Ömer. Jeder von ihnen lebt ein anderes Leben, jeder dieser Wege repräsentiert die gesellschaftlichen Themen der modernen Türkei. Ein großer Gegenwartsroman, der Fragen nach Gewalt, Humanismus, Toleranz, Liebe und der Fähigkeit zur Selbstkritik in den Mittelpunkt stellt. Er findet die richtigen Worte nicht mehr. Ömer Eren ist ein gefeierter Bestsellerautor, doch sein neuer Roman lässt auf sich warten. Der Ansprüche von außen überdrüssig, sucht er nach der Geschichte, die zu erzählen ihm wirklich wichtig ist. Elif, seine Frau, macht inzwischen als Biochemikerin in Europa Karriere und hat kaum mehr Zeit für ihn. Der gemeinsame Sohn Deniz sollte wenigstens als Kriegsfotograf im Irak etwas werden. Doch er hat 'versagt' und lebt nun auf einer einsamen norwegischen Insel. Jetzt ist er der verlorene Sohn, abgeschrieben. Plötzlich aber geschieht etwas, was alles in Bewegung setzt: In Ankara wird Ömer Zeuge, wie eine schwangere junge Frau von einem Querschläger getroffen wird. Das Schicksal des kurdischen Mädchens fesselt ihn, und so macht er sich auf in ihre Heimat, in die Berge Ostanatoliens. Elif ist zur selben Zeit in die andere Richtung unterwegs, ins norwegische Exil ihres Sohnes. Alle drei werden auf schmerzhafte Weise mit dem eigenen Ungenügen konfrontiert, den anderen zu verstehen und anzunehmen. Warum ist es so schwer, eine gemeinsame Sprache zu finden? Danach zu suchen aber ist ein möglicher Weg.

      Verlorene Worte