Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Holly Loose

    Das weiße Buch des Jadefalken
    Weiße Geschichten 2. Eine Fan-Anthologie
    Seelenunruhen, m. 1 Audio-CD
    Lisa und der Schneemann
    • Die Welt glitzert. Schneeflocken wirbeln durch die Luft und kleine Elfen huschen über verschneite Dächer. Trotzdem hat der Schneemann Magnus Snøfnugg großen Kummer. Er hat ein Problem, das nicht nur Schneemänner betrifft. Lisa möchte ihrem Freund so gern helfen. Sie ist aber erst sieben. Ob sie schon groß genug ist für so eine schwierige Aufgabe? Es geht schließlich darum, etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen. Ein entzückendes Öko-Märchen über Vergänglichkeit, Freundschaft und kleine Helden. Für alle Schneemannfreunde ab 6 Jahren. Mit Bildern von Marion Alexa Müller.

      Lisa und der Schneemann
    • Holly Loose und Peggy Hoffmann haben gemeinsam mit dem Dark Ambient Projekt .Endwerk und der Grafikerin Nicole Altenhoff ein wunderschönes, lyrisches Gesamtkunstwerk geschaffen. In Seelenunruhen werfen sie einen Blick auf die Welt und die Gesellschaft, zaubern mit Bildern, Worten und Klängen Stimmungen und nehmen den Leser mit auf eine Reise in ihre Seelen. Zwischen Schwermut und Leichtigkeit, Liebe und Schmerz, Sinn und Sinnlosigkeit hinterlassen die Künstler eine Ahnung von unbenennbaren Gefühlen, großen Erkenntnissen und einer allesdurchdringenden Hoffnung: Die Welt soll leuchten! Jedem der 11 Kapitel des Lyrikbands ist eine allegorische Illustration vorangestellt. Das über 100-seitige Softcover-Buch wird mit CD ausgeliefert, auf der 12 Gedichte zu hören sind. Sie wurden von .Endwerk atmosphärisch vertont und von den beiden Autoren selbst eingesprochen.

      Seelenunruhen, m. 1 Audio-CD
    • Anlässlich des 15. Jubiläums von Letzte Instanz hat Holly Loose erneut zum großen Schreiben aufgerufen. Viele Fans und Künstler haben Lieder in Kurzgeschichten verwandelt, die spannende und persönliche Erzählungen bieten und die unterschiedlichen Interpretationen von Songs zeigen. Beiträge stammen aus mehreren Ländern.

      Weiße Geschichten 2. Eine Fan-Anthologie
    • „Das weiße Buch des Jadefalken“ ist ein Roman über eine deutsch-türkische Beziehung in den 1950er Jahren - eine Beziehung im Spannungsfeld zwischen Liebe, Fremdheit und sozialem Druck. Es ist die Geschichte von Laura, einer katholischen Frau aus einem Dorf in Sachsen und von Çingiz, einem muslimischen Mann aus Istanbul. Der Autor, der selbst in Istanbul lebt, lässt Laura erzählen, wie sie sich einem Mann zuwendet, der nicht nur einer anderen Kultur angehört, sondern auch an einen anderen Gott glaubt. Die junge Frau lernt, die Gemeinsamkeiten von Gott und Allah zu erkennen und sie kommt zu der Erkenntnis, dass es einige wichtige Glaubensgrundsätze gibt, die für alle Menschen gelten. Egal welchen Glauben sie in sich tragen. Leider teilt diese Meinung nicht jeder und so geschieht das, was immer geschieht, wenn Argumente nicht mehr zählen…

      Das weiße Buch des Jadefalken