»Ein brillanter, tief bewegender Roman über eine Welt in Aufruhr.« Celeste Ng Die junge Tamilin Sashi hat nur einen Wunsch: Sie will Ärztin werden. Doch dann versinkt ihr Land im Bürgerkrieg und Sashi muss um ihre Träume und Hoffnungen kämpfen, während die Welt um sie herum zerbricht. Ein herzzerreißender Roman von bestechender Klarheit, der uns vor Augen führt, was wir bereit sind zu tun, um zu überleben. Ein großer Familienroman zwischen Sri Lanka und New York. Jaffna, 1981. Sashi ist sechzehn und will Ärztin werden wie ihr Großvater. Gleichzeitig ist sie zum ersten Mal verliebt, in K., einen Jungen aus der Nachbarschaft, mit dem sie auch ihre Leidenschaft für die Medizin teilt. Doch ihr Leben schlägt eine gänzlich andere Richtung ein, als in Sri Lanka der Bürgerkrieg ausbricht und Sashi mitansehen muss, wie ihre Familie auseinandergerissen wird. Ihre Brüder und K. werden von der allgegenwärtigen Gewalt mitgerissen und schließen sich der paramilitärischen Organisation Tamil Tigers an – mit erschütternden Konsequenzen. Sashi selbst versucht mit aller Macht, ihren eigenen Weg zu gehen, und kommt tatsächlich als Ärztin nach New York. Doch auch sie steht irgendwann vor der Frage, ob ein Leben ohne Schuld in dieser Welt überhaupt möglich ist. »Ein spektakulärer Roman vor dem Hintergrund historischer Ereignisse: gründlich recherchiert, voller Empörung und Mitgefühl.« THE GUARDIAN »Ganeshananthan ist eine brillante Schriftstellerin. Tempo und Ton ihres Romans sind hervorragend aufeinander abgestimmt und ihr Schreiben zeugt von immenser Aufmerksamkeit gegenüber den Nuancen der Geschichte, die sie erzählt.« THE TIMES »Ganeshananthan gelingt ein großer Roman vor dem Hintergrund eines Krieges. Sie erzählt von Jahren des Wachstums, entscheidenden Ereignissen und untermauert ihre Geschichte mit umfangreichen Recherchen, ohne je die Intimität und das Gefühl für ihre Figuren zu verlieren.« THE NEW YORKER
Vasugi V. Ganeshananthan Reihenfolge der Bücher


- 2025
- 2009
Eine turbulente Familiensaga voller Witz und Gefühl 'Man heiratet nicht nur einen Menschen. Man heiratet eine Familie.' Yalini, die Tochter srilankischer Einwanderer, fühlt sich längst heimisch in Amerika, als eines Tages Besuch aus Sri Lanka vor der Tür steht - mit zahllosen anrührenden Geschichten und ausreichend Zündstoff im Gepäck. Der Onkel, ein radikaler Widerstandskämpfer, will Yalini in die Familiengeheimnisse einweihen, und ihre Cousine soll einen Mann heiraten, den sie nie zuvor gesehen hat. Und da man sich niemals ganz von der Geschichte der Familie befreien kann, in die man hineingeboren wurde, forscht Yalini nach, welche Beziehungen ihre turbulente Großfamilie ausmachen: von der arrangierten Ehe über die freundschaftliche Verbindung, die Heirat mit dem Feind, der eigentlich gar keiner ist, bis hin zur Liebesheirat mit Happy End. Doch am Ende muss Yalini selbst entscheiden, wie viel Tradition und Familie sie ertragen kann.