Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hubert Haddad

    10. März 1947

    Hubert Haddad ist ein produktiver Schriftsteller, dessen Werk vielfältige Genres von Poesie und Kurzgeschichten bis hin zu Romanen und Essays umfasst. Seine Schriften, die oft von seinem vielfältigen Hintergrund und seinen Reisen inspiriert sind, zeichnen sich durch reiche Sprache und eine tiefe Erforschung der menschlichen Verfassung aus. Haddad ist auch als Gründer von Zeitschriften und Herausgeber eine bedeutende Figur in der Literaturszene. Sein Schreibansatz ist systematisch, was sich in seinem enzyklopädischen Werk über literarische Techniken zeigt.

    La Cène ou Le dernier festin des cannibales
    Teoria niegrzecznej dziewczynki
    Le peintre d'eventail. Ausgezeichnet mit dem Prix Louis Gailloux 2013 und dem Grand prix SGDL de littérature 2013
    Le bleu du temps
    Desirable Body
    Falastin
    • Falastin

      • 157 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,4(100)Abgeben

      'Lieben? Lieben? Heißt Lieben nicht Sterben?', so fragt Falastin – arabisch für 'Palästina' – in Hubert Haddads preisgekröntem gleichnamigen Roman. In der Wüste des Westjordanlandes bei Hebron entspinnt sich eine tragische Liebesgeschichte. Bei einem Patrouillengang wird der israelische Soldat Cham verwundet und von einem paläs-tinensischen Kommando entführt. In einem Keller liegend, kommt er wieder zu sich, den Kopf von einer Kufiya bedeckt, schwer verletzt und ohne Erinnerungsvermögen. Als er zu einem anderen Versteck gebracht werden soll, fällt er anderen Palästinensern in die Hände, die ihn für einen Araber halten und ihn Nessim nennen. 'Das ist große Literatur. Die erzählerischen Wurzeln jeder großen Literatur wachsen aus dem Bedürfnis nach Wahrheit. Deswegen ist ›Falastin‹ ein Buch, das prägen, das eine dauerhafte Spur hinterlassen wird.' J. M. G. Le Clézio

      Falastin
    • Desirable Body

      • 223 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,1(64)Abgeben

      A medical mystery/fantasy/love story that delves deeply into the nature of consciousness while raising many of the ethical and existential issues facing scientists today

      Desirable Body
    • Malgré l'intensité de leur relation, Gabriel Hantrovicz, ancien peintre figuratif qui s'est lancé dans une voie abstraite, refuse de peindre Christel Paal, une Hollandaise perdue et épileptique. Ce n'est qu'en apprenant le suicide de la jeune femme que Gabriel accepte enfin de peindre le corps disparu. Mais la progressive apparition du corps peint entraîne peu à peu la disparition du réel

      Le bleu du temps
    • Dziewiętnastowieczna Ameryka. Margaret i Kate Fox (postaci autentyczne) wychowują się w farmerskiej rodzinie na prowincji. W starym domu, do kt�rego się przeprowadzają, Kate nawiązuje kontakt z duchem. � Mr Splitfoot ? jak go nazwała ? przychodzi na każde wezwanie. Wieść rozchodzi się po okolicy. Medialne zdolności si�str stają się zajęciem dochodowym. Rodzina przenosi się do Nowego Jorku, a Stany ogarnia fala seans�w spirytystycznych?

      Teoria niegrzecznej dziewczynki
    • Ce roman s'inspire de la tragédie de 1972 dans les Andes, où des survivants d'un crash aérien doivent recourir à l'anthropophagie. H. Haddad y introduit Marquez, un journaliste qui refuse cette pratique, transformant le récit en une parabole sur les valeurs de l'homme occidental.

      La Cène ou Le dernier festin des cannibales