Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Glyn Maxwell

    1. Jänner 1962

    Glyn Maxwell ist ein vielseitiger Literat, dessen Werk Poesie, Dramen, Romane, Opernlibretti und Drehbücher umfasst. Seine Poesie, die oft gelobt und als eines der Hauptwerke seiner Generation anerkannt wird, beschäftigt sich mit komplexen menschlichen Emotionen und Beziehungen durch eine eindringliche Sprachverwendung. In seinen dramatischen Werken hat Maxwell ein Talent für die Schaffung packender Theaterstücke bewiesen, die in führenden Theatern weltweit aufgeführt wurden. Seine Opernlibretti, häufig inspiriert von klassischen Werken und zeitgenössischen Themen, verbinden kraftvolle Texte mit musikalischem Ausdruck und zeigen ein tiefes Verständnis für dramatische Formen über verschiedene Genres hinweg.

    Plays one
    Dr Jekyll and Mr Hyde
    Liberty
    Drinks with Dead Poets
    The Sugar Mile
    Das Mädchen, das sterben sollte
    • Sie werden berühmt. Sie werden reich. Sie werden einem großen dunklen Fremden begegnen. Sie werden Nein zu ihm sagen bis zu dem Tag, an dem Sie Ja sagen. Am Tag darauf werden Sie sterben. Mit dieser Prophezeiung hat Susan Mantle nun wirklich nicht gerechnet, als sie von der Wahrsagerin wissen wollte, ob ihr neuer Freund der Richtige sei. Sterben. Mit 28. Sie steht auf der Straße und kann nur noch einen Satz denken: Dem Tod wird kein Reich mehr bleiben. Dylan Thomas hat das gesagt. Susan merkt nicht, dass sie weint. Dem Tod wird kein Reich mehr bleiben. Sie merkt nicht, dass sie diesen Satz laut ausspricht … in ein Mikrofon, in eine Kamera. Vor ihr steht ein Fernsehteam, das gerade auf der Jagd nach Reaktionen auf eine ganz andere Tragödie ist: Der spirituell erleuchtete Hollywood-Star Thomas Bayne soll bei einem Attentat ums Leben gekommen sein. Susans schönes, tränenüberströmtes Gesicht und die mysteriösen Trostworte kommen den Fernsehleuten wie gerufen. Als »Geheimnisvoller Engel« erobert sie mit ihrem kurzen TV-Auftritt die Herzen aller Briten und wird über Nacht – berühmt. Wird sich die Prophezeiung jetzt vollends erfüllen? »Das Mädchen, das sterben sollte« versetzt den Leser mitten in einen Medienhurrikan, in dessen Auge sich Susan verzweifelt gegen ein angeblich vorbestimmtes Schicksal wehrt. Eine literarische Realityshow, ein fulminantes Kopfkino, vor allem aber ein wunderbar unterhaltsamer Dialogroman über den Medienwahnsinn – und wie man ihn überlebt.

      Das Mädchen, das sterben sollte
    • The Sugar Mile

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,4(6)Abgeben

      A series of loosely-connected monologues, combining observations about modern- day America with family reminiscences about wartime London

      The Sugar Mile
    • Drinks With Dead Poets is a homage to the departed, a tale of the lives and loves of students, a critical guide to great English poetry, the dream of a heavenly autumn. Nothing like it has ever been written.

      Drinks with Dead Poets
    • Liberty

      • 127 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Adaptation by the poet Glyn Maxwell of Anatole France's 1912 novel Les Dieux ont Soif.

      Liberty
    • Dr Jekyll and Mr Hyde

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      A decent man finds himself stalked and confronted by his own evil alter-ego. A new version of Robert Louis Stevenson's Gothic masterpiece, by Glyn Maxwell.

      Dr Jekyll and Mr Hyde
    • Plays one

      • 204 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,0(7)Abgeben

      Includes the plays The Lifeblood, Wolfpit, The Only Girl in the WorldA history, a legend, a rumour - three stories drawn from the shadows of England. The Lifeblood depicts the last days of Mary Queen of Scots, as four men weave about her a web of love and hatred; Wolfpit brings alive the extraordinary chronicle of the Green Children of Suffolk who appeared inexplicably one summer morning; and love comes to Mary Kelly, The Only Girl in the World otherwise known as the last victim of Jack the Ripper..

      Plays one
    • The Breakage

      Poems

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden
      3,8(5)Abgeben

      A poignant series of verse letters to Edward Thomas, who died in World War I, highlights the collection's central theme of concern for England's past and present. The poems range from lyrical to narrative, addressing diverse topics such as love, fatherhood, triumph, and longing. They capture adventures that traverse the known and the ineffable, while also reflecting the poet's experiences from his travels and time spent in Amherst, Massachusetts.

      The Breakage
    • Boys at Twilight Pa

      • 162 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,9(13)Abgeben

      Exploring themes of masculinity, authority, and the absurdities of modern life, this collection features selected poems by Glyn Maxwell from his earlier works. With a blend of technical skill and accessible language, Maxwell presents a range of subjects, from biblical tales to the whimsical obsession of a young man with candy. The poems balance humor and seriousness, addressing the complexities of human behavior and societal pressures. His insightful approach reveals that deeper understanding doesn't always equate to clarity.

      Boys at Twilight Pa
    • Time's Fool: A Tale in Verse

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden
      3,9(24)Abgeben

      Time's Fool tells the tale of Edmund Lea, a young man condemned to eternity alone until he determines how to lift the curse upon him. Edmund perpetually rides a phantom train -- except on Christmas Eve every seven years, when he is allowed to revisit his English hometown. He tries to break the spell by way of love, repentance, and death -- all in vain. Time passes, from 1970 to 2019, but Edmund remains seventeen, unable to age but watching the world grow older. Infused with a dark humor and an almost unbearable nostalgia, Time's Fool is a brilliant achievement, "classic yet hip, stylized yet inventive" (Scotsman).

      Time's Fool: A Tale in Verse
    • A collection of short essays and reflections on poetry which illustrate Maxwell's poetic philosophy. With examples from canonical poets, this is a beautiful, accessible guide to the most ancient and sublime of the realms of literature.

      On Poetry