Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sergej Minaev

    Sergei Minaev ist für seine satirischen und provokanten Romane bekannt, die die zeitgenössische russische Gesellschaft und ihre Eliten scharf kritisieren. Sein Stil ist voller Ironie, Zynismus und schneidendem Humor, was den Lesern einen kompromisslosen Blick auf die Realität bietet. Minaev konzentriert sich oft auf Themen wie Korruption, Oberflächlichkeit und moralischen Verfall, wobei seine Charaktere oft Archetypen sind, die die Schwächen des modernen Lebens aufdecken. Seine Werke sind für ihr schnelles Tempo und ihre Fähigkeit, starke Emotionen und Diskussionen hervorzurufen, bekannt.

    The Телки
    Тне телки
    Duchless 21 veka: Selfi
    Seelenkalt
    Neonträume
    • 2012

      Lebe den Exzess - hör auf zu träumen Der junge Mirkin sieht gut aus, bekommt jede Frau, hat immer Drogen. Hemmungslos jagt er in endlosen Moskauer Nächten dem Vergnügen hinterher: von Party zu Party, von Koksline zu Koksline. Doch Mirkin spürt die Leere seines Lebens. Mehr und mehr beginnt seine Welt zu zersplittern. Sergej Minajew seziert gnadenlos die neue Moskauer Party-Generation, zu der auch er gehört: intensiv, schmerzhaft und faszinierend.

      Neonträume
    • 2010

      Willkommen in der russischen Hölle Sergej Minajew hält mit 'Seelenkalt' dem modernen Moskau einen Spiegel vor- unbarmherzig, zynisch, hoffnungslos. Der Roman ist eine gnadenlose Diagnose des heutigen Russlands, das in einem Ozean von Geld schwimmt und die Menschen in böse Karikaturen ihrer selbst verwandelt. Protagonist ist ein Topmanager, der der Sinnlosigkeit seiner Existenz mit Clubbing, Drogen, Alkohol und Sex zu entkommen versucht.

      Seelenkalt