Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Philippe Nessmann

    22. Juni 1967
    Die Erde
    Es war einmal ein Haus
    Mission Mond
    Absturz in den Anden
    Verschollen im Ozean
    Verborgen unter Wüstensand
    • Schon der junge Howard Carter begeistert sich für die Geschichte Ägyptens und die archäologischen Grabungsstätten, wo er als Zeichner arbeitet. Doch als er von einem Pharao namens Tutanchamun erfährt, packt ihn eine lebenslange Leidenschaft. Er will dessen Grab finden, um jeden Preis. Jahre harter Arbeit und Entbehrungen folgen. Dann kommt der Tag, an dem auch seine Geldgeber nicht mehr an seine Vision vom Königsgrab glauben. Die Lage ist hoffnungslos, doch Carter gibt nicht auf.

      Verborgen unter Wüstensand
    • 'Dreitausend Meilen!', murmelte er in seinen Bart. 'Ihr Herren Geografen, Eure Karten sind falsch, wir müssten schon längst in Asien sein! Ihr habt Euch geirrt, die Erde ist viel größer, als Ihr gesagt habt! Dieses Meer ist endlos!' Dann beruhigte er sich wieder und hinkte in seine Kabine zurück. Wie groß war die Erde wirklich? Würde dieser Ozean jemals ein Ende nehmen? Am 10. August 1519 stechen in Sevilla fünf Schiffe in See. Kapitän Ferdinand Magellan sucht einen neuen Weg zu den fernen Gewürzinseln: Er will beweisen, dass der südamerikanische Kontinent eine Ost-West-Passage birgt, die in den Pazifik führt.

      Verschollen im Ozean
    • „Santiago de Chile an Mendoza. Freitag, 13. Juni 1930, 8.00 Uhr. StOP. Henri Guillaumet gerade mit Post gestartet. STOP. Schlechtes Wetter über den Anden. STOP.“ Henri Guillauemt ist Pilot der französischen Luftfrachtgesellschaft auf der Strecke Chile - Argentinien. Am 13 Juni 1930 jedoch erreicht er Mendoza nicht: Ein Sturm über den Kordilleren zwingt ihn, hoch in den Bergen notzulanden. Seine Freunde Saint-Exupéry und Mermoz suchen den Vermissten eine Woche lang, überfliegen die weiße Weite der Anden. Vergebens! Doch Guillaumet selbst, gefangen im ewigen Eis der Gletscher, gibt nicht auf. Als er erkennen muss, dass ihn der sichere Tod erwartet, beginnt er mit nichts als seiner ledernen Fliegerkluft, einem Gaskocher und einer Ration Notproviant den Abstieg ins argentinische Tiefland.

      Absturz in den Anden
    • Es war einmal ein Haus

      Ein berührendes Bilderbuch in Form einer Fabel über Artenvielfalt, Artensterben & Umweltschutz für Kinder ab 4 Jahren.

      Wie wundervoll das Leben in dem großen Haus doch ist! Die Obstbäume sprießen, die Blumen duften und alle Bewohner leben friedlich zusammen … bis zu jenem Tag, als einer beschließt, die Äpfel mit Pestiziden zu besprühen. Am folgenden Tag fehlt von der Biene jede Spur. Die anderen Tiere suchen sie vergeblich und schließlich nimmt das Leben im Haus wieder seinen gewohnten Lauf … bis jemand beschließt, die Äste der Bäume abzusägen. Eine Umwelt-Fabel über Artenvielfalt Umweltfreundliches Bilderbuch, nachhaltig produziert und frei von Giftstoffen, dank Cradle to Cradle.

      Es war einmal ein Haus
    • • Wie sieht die Erde von innen aus? Wie kommt es zu einem Vulkanausbruch? • Spielerische Wissensvermittlung rund um unseren Planeten • Leicht durchzuführende Experimente • Einfach nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen • Lebendig und witzig illustriert • Für Kinder ab 6 Jahren

      Die Erde
    • • Wie funktioniert ein Teleskop? Warum ist es nachts dunkel? • Spielerische Wissensvermittlung rund um Sterne, Planeten und Co. • Leicht durchzuführende Experimente • Einfach nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen • Lebendig und witzig illustriert • Für Kinder ab 6 Jahren

      Astronomie
    • • Wie zählte man, bevor es Zahlen gab? Wie verschlüsselt man geheime Nachrichten? • Spielerische Wissensvermittlung rund um Buchstaben und Zahlen • Leicht durchzuführende Experimente • Einfach nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen • Lebendig und witzig illustriert • Für Kinder ab 6 Jahren

      Buchstaben, Zahlen und Codes
    • • Wie entsteht ein Regenbogen? Wie erzeugt man Strom? • Spielerische Wissensvermittlung rund um die Physik • Leicht durchzuführende Experimente • Einfach nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen • Lebendig und witzig illustriert • Für Kinder ab 6 Jahren

      Schall, Licht, Magnetismus und Elektrizität