So viel Spielspaß und Lerneffekt in einem Buch! Feldmäuse, Grashüpfer, Schmetterlinge oder Bienen – auf einer Wiese ist einiges los! Mit nur einer Handbewegung kann das Kind die Tiere laufen, springen und fliegen lassen. So wird auf ganz spielerische Weise erstes Sachwissen über den Lebensraum »Wiese« vermittelt. Und die vielfältigen Spieleffekte sorgen dafür, dass es nie langweilig wird! Ein spannendes Sach-Pappbilderbuch mit vielen Schiebern und Ausziehseiten für neugierige Kinder ab 2 Jahren Weiterer Band der Reihe »Komm mit nach draußen«: Tiere am Meer Weitere Bände sind in Planung! Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen, Schieber und Auszugsseiten
Anne Kathrin Behl Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2023
So viel Spielspaß und Lerneffekt in einem Buch! Schildkröten, Delfine, Krebse, oder Robben – im Meer ist einiges los! Mit nur einer Handbewegung kann das Kind die Tiere tauchen, springen und krabbeln lassen. So wird auf ganz spielerische Weise erstes Sachwissen über den Lebensraum »Meer« vermittelt. Und die vielfältigen Spieleffekte sorgen dafür, dass es nie langweilig wird! Ein spannendes Sach-Pappbilderbuch mit vielen Schiebern und Ausziehseiten für neugierige Kinder ab 2 Jahren Weiterer Band der Reihe »Komm mit nach draußen«: Tiere auf der Wiese Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen, Schieber und Auszugsseiten
- 2019
Tuut tuut – Lena sitzt in ihrem roten Auto und möchte ihren Freund Peter in seinem gelben Haus besuchen. Aber welches der drei Autos ist das rote? Und welches der drei Häuser das gelbe? Einfach Klappen öffnen und nachsehen! Ah, da sitzt Lena. Und dort ist Peter zu sehen! Jetzt können die zwei zusammen Kakao trinken. Aber wo ist der blaue Schrank mit den Tassen?
- 2016
Ein tolles Geschenk (nicht nur) für Schulanfänger! Von A bis Z: Ein ganzer Schultag mit Paul! Ein lustiges Schul-ABC mit 26 Bildern und witzigen Reimen von Anne-Kathrin Behl.
- 2014
Matze spielt gern mit seinem Freund Emil. Aber noch lieber tanzt Matze Ballett.»Ballett ist was für Mädchen!«, finden die anderen Jungs. Sie trainieren für das Fußballspiel gegen die KleinmunzheimerKampfbolzer. Am großen Tag steht Matze bloß am Spielrand undschaut zu. Doch als der beste Stürmer verletzt vom Platzgetragen wird, soll er einspringen - ausgerechnet Matze, der Angst hat vor dem Ball! Aber Matze merkt schnell, wie er seine Ballettkünstefußballerischanwenden kann …Mit Witz und Leichtigkeit bringt Anne Behl den Schwungdes Spiels ins Bild.
- 2013
STINK-langweilig ist es Tobi! In der ganzen Stadt gibt es niemanden, der mit ihm spielt;überall nur alte Leute, die Tauben füttern oder ihre fahrbaren Gehhilfen durch die Gegend schieben. Erst als sein roter Ball im Schoß des alten Herrn Geißmann landet, kommt auch bei Tobi etwas ins Rollen. Herr Geißmann war früher Pilot und hat heute noch viel zu erzählen. Tobi hört gebannt zu und vergisst, dass er die Alten eigentlich langweilig findet. Als auch noch Frau Hornhilde (mit illustrer Bühnengeschichte) und Herr Graubart (ein ehemaligerMeisterdetektiv) von ihrer Vergangenheit berichten, weiß Tobi, was er einmal werden will …Indem er sich auf den Erlebnisschatz der älteren Generation einlässt, kippt Tobis ablehnendes Vorurteil in staunendes Interesse. Spielen und Bewegen gehören zum Leben, Geschichten machen es reicher. Mit frischem Stil fängt Anne-Kathrin Behl liebenswürdige Details ein und baut so mühelos eine Brücke zwischen beigen Spitzenvorhängen und knalligem Superman-Kostüm.
- 2009
Ein Bär, der sich vor dem Winterschlaf fürchtet? Ein Eichhörnchen mit Höhenangst? Ein Biber, der Dämme baut, damit er nicht in den See fällt? Das klingt alles sehr eigenartig. Es ist eben gar nicht so leicht, seine Ängste im Griff zu haben. Der Bär schläft nicht besonders gern. Manchmal muss es ja sein – aber gleich fünf Monate Winterschlaf, das macht ihm regelmäßig Angst. Bis er eines Tages auf den Fuchs trifft, der ihm helfen will, seine Angst zu besiegen. Die beiden begegnen noch einem Eichhörnchen, einem Biber und einem Wildschwein – und jedes Tier hat so seine Ängste, mit denen es glaubt, nicht fertig zu werden. Doch als sie sich gegenseitig von ihren Ängsten erzählen, sieht die Welt gleich ein bisschen anders aus. Plötzlich ist keiner mehr allein, keiner muss sich mehr schämen, weil schließlich jeder sein Päckchen zu tragen hat. Anne-Kathrin Behl erzählt in ihrem überzeugenden Erstlingswerk die entzückende Geschichte der Leidensgenossen, die erfahren, dass mit der Hilfe von Freunden alles halb so schlimm ist.