Ihr Kind ist in der 4. Klasse und Sie möchten es bei Textaufgaben unterstützen? Ohne Druck und pädagogisch durchdacht?! 3 Gründe, warum dieses Übungsheft genau richtig für Sie und Ihr Kind ist: 1. ECHTE SCHULAUFGABEN - DIE BESTE VORBEREITUNG Ihr Kind gewinnt dann Selbstvertrauen, wenn es in der Schule stolze Erfolgsmomente sammelt. Daher gibt es keine bessere Vorbereitung als zuhause echte Sachaufgaben zu üben. Genau das liefert dieses Übungsheft: 184 echte Textaufgaben, die den gesamten relevanten Stoff abdecken. 2. LÖSUNGSTEIL UND PUNKTEVERGABE - FORTSCHRITTE ERLEBEN Durch das Heft können Sie sehen, wo Ihr Kind wirklich steht und wie viel Unterstützung es von Ihnen benötigt. Der herausnehmbare Lösungsteil ermöglicht selbstständiges Arbeiten. Mit Hilfe der Punktevergabe am Ende der Aufgaben sehen Sie ganz objektiv, wie sich Ihr Kind entwickelt. 3. VON PÄDAGOG: INNEN ENTWICKELT - EIGENSTÄNDIGES LERNEN FÖRDERN Die Hauschka-Redaktion arbeitet seit Jahrzehnten daran, Kinder mit Freude zum eigenständigen Lernen zu befähigen. Auch dieses Heft ist intuitiv verständlich, kindgerecht konzeptioniert, mit zahlreichen Schulkindern getestet und optimiert. Sie werden es selbst erleben: Ihr Kind wird Spaß beim Lernen haben. Fakten zum Heft - Format: DIN-A5-Heft - Umfang: 104 Seiten - Inhalte: Textaufgaben zu den vier Grundrechenarten sowie Maße, Gewichte, Größen und Zeitangaben
Adolf Hauschka Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2021
Ihr Kind ist in der 3. Klasse und Sie möchten es bei Textaufgaben unterstützen? Ohne Druck und pädagogisch durchdacht?! 3 Gründe, warum dieses Übungsheft genau richtig für Sie und Ihr Kind ist: 1. ECHTE SCHULAUFGABEN - DIE BESTE VORBEREITUNG Ihr Kind gewinnt dann Selbstvertrauen, wenn es in der Schule stolze Erfolgsmomente sammelt. Daher gibt es keine bessere Vorbereitung als zuhause echte Sachaufgaben zu üben. Genau das liefert dieses Übungsheft: 125 liebevoll illustrierte Textaufgaben, die den gesamten relevanten Stoff abdecken. Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade sind farblich gekennzeichnet. 2. LÖSUNGSTEIL UND PUNKTEVERGABE - FORTSCHRITTE ERLEBEN Durch das Heft können Sie sehen, wo Ihr Kind wirklich steht und wie viel Unterstützung es von Ihnen benötigt. Der herausnehmbare Lösungsteil enthält vollständige Rechenwege, anschauliche Erklärungen und bietet wertvolte Tipps. Mit Hilfe der Punktevergabe am Ende der Aufgaben sehen Sie ganz objektiv, wie sich Ihr Kind entwickelt. 3. VON PÄDAGOG: INNEN ENTWICKELT - EIGENSTÄNDIGES LERNEN FÖRDERN Die Hauschka-Redaktion arbeitet seit Jahrzehnten daran, Kinder mit Freude zum eigenständigen Lernen zu befähigen. Auch dieses Heft ist intuitiv verständlich, kindgerecht konzeptioniert, mit zahlreichen Schulkindern getestet und optimiert. Sie werden es selbst erleben: Ihr Kind wird Spaß beim Lernen haben. Fakten zum Heft - Format: DIN-A5-Heft - Umfang: 92 Seiten - Inhalte: Grundrechenarten im Zahlenraum bis 1.000, Textaufgaben, Rechenrätsel
- 2015
Der Zahlenraum bis zur Million und ein flexibler Umgang mit den Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division ist für Schüler eine Herausforderung, die viel Training erfordert. In dieser Lernhilfe werden alle wichtigen Bereiche des Mathelehrplans v.a. aber auch Geometrie wiederholt und geübt. Das kleine Äffchen Coco begleitet, motiviert und unterstützt die Kinder mit wertvollen Tipps und Merkhilfen. Durch die Arbeit mit diesem Heft sind die Schüler gut gerüstet für den Übertritt an eine weiterführende Schule.
- 2006
Nach Schwierigkeitsgrad gekennzeichnet erwarten die Schüler:innen viele abwechslungsreiche Aufgaben zum Thema Prozentrechnung. Zwischentests am Ende der Kapitel ermöglichen die Überprüfung des Gelernten. Die Lösungen im herausnehmbaren Lösungsteil sind ausführlich und gut nachvollziehbar dargestellt. So können gerade auch schwächere Schüler:innen erfolgreich lernen. Am Ende des Heftes befinden sich noch mehrere Übungen speziell für den „Qualifizierenden Hauptschulabschluss“. Einige Knobelaufgaben lockern das strikte Üben auf und tragen zusätzlich zu mehr Motivation bei.
- 2006
Dieses Heft bietet eine gute Einführung in das Arbeiten und Rechnen mit Brüchen: Brüche werden anschaulich dargestellt, Rechenfertigkeiten zu den vier Grundrechenarten werden trainiert, echte Brüche und Dezimalbrüche werden gegenübergestellt. In präzisen Merkkästen werden wichtige Rechenregeln erläutert. Die vielfältigen Aufgabenformen bieten die Möglichkeit, diese Regeln anzuwenden und gezielt einzuüben. Die Einbettung der Rechnungen in Sachzusammenhänge veranschaulichen die Bruchrechnungen, bieten einen Alltagsbezug und verknüpfen Denksport und Mathematik.
- 1990
- 1975





