Franz-Josef, ein alter Maulwurf, und Adelgunda, eine Siamkatze, sind Freunde und philosophieren miteinander über das Leben und den Tod. Der Maulwurf hat seinen Hügel neben dem Friedhof und Adelgunda lebt bei dem Friedhofsgärtner Johann. Eines Nachmittags, als Franz-Josef nicht mehr schlafen kann, begibt er sich auf die Mauer des Friedhofs, um sich dort mit der Katze zu treffen. Plötzlich bemerken die beiden eine neue Mauer, eine Mauer für Urnenbestattungen. Auf die Frage hin, ob das Wohnungen für Katzen seien, muss Adelgunda zuerst lachen und erklärt danach ihrem kleinen Freund, was der Zweck dieser neuen Mauer sei. Die Katze schildert dem Maulwurf mit einfachen Worten, warum in der westlichen Welt Menschen kremiert werden und wie es in Siam ist, wo ein Teil der Menschen dem Hinduismus angehört.
Caroline Walker Miano Bücher






Wenn ich keine Haare habe, trage ich eine Mütze
Die Geschichte eines an Krebs erkrankten Teenagers
Giancarlo ist 15, als ein bösartiger Tumor in seinem Kopf diagnostiziert wird - es war ein Schock. Giancarlo lernte, dass nicht nur ältere Männer eine Glatze haben können. Es folgten mehrere Untersuchungen, Operationen, Chemotherapie und Strahlentherapie. Konfrontiert mit verschiedensten Gefühlen, Übelkeit, Verlust der Intimsphäre und vielem mehr, hat er Halt bei seinem Bruder und seinen Eltern gefunden. An einem bösartigen Tumor zu erkranken, brachte, um es mit seinen Worten zu sagen (die nächsten Worte sind nicht für Erwachsene geeignet) die Kacke so richtig zum Dampfen. Mit diesem Buch möchten Giancarlo und ich, Kindern, Jugendlichen und deren Familien Mut machen. Mut, da es trotz allem immer wieder etwas zu lachen gibt. Mut, weil Giancarlo auf seinem Weg viele wertvolle Begegnungen geschenkt wurden. Mut, dass man aus einer scheinbar ausweglosen Situation unter anderem auch Kraft schöpfen kann.
Caroline Walker - Picture Window
- 312 Seiten
- 11 Lesestunden
Celebrated for beautiful yet challenging paintings of women in diverse architectural contexts, from luxury Los Angeles hotels to temporary social housing, from nail bars to nighttime parties, Caroline Walker deftly broaches subjects including the pay gap, migrant workers, the beauty industry, domestic life, gender stereotypes and ageism.
Tom is a big cat. Or is he...? Ted picks the red duck. Will it win?
Tim and Dad mix up pancakes. Can Ned get one? Ned can run and sit. Will Ned and Tim get the cup?
Oscar loves computer games and coding, but when his mum drags him around a draughty castle he might be in for the adventure of his life. After finding a secret door, Oscar steps back in time to medieval times and soon finds himself in the middle of a plot to kill the king. Can Oscar use his codebreaking skills to stop the plot and return home?
Grandad Comes to Stay
- 24 Seiten
- 1 Lesestunde
This story is part of Reading Champion, a series carefully linked to book bands to encourage independent reading skills, developed with Dr Sue Bodman and Glen Franklin of UCL Institute of Education (IOE)
Reading Champion: The Snow Globe Adventure
- 32 Seiten
- 2 Lesestunden
This story is part of Reading Champion, a series carefully linked to book bands to encourage independent reading skills, developed with Dr Sue Bodman and Glen Franklin of UCL Institute of Education (IOE)
Reading Champion: Glooscap and the Baby
- 32 Seiten
- 2 Lesestunden
This story is part of Reading Champion, a series carefully linked to book bands to encourage independent reading skills, developed with Dr Sue Bodman and Glen Franklin of UCL Institute of Education (IOE)
Caroline Walker - Janet
- 151 Seiten
- 6 Lesestunden
Celebrated for her paintings of women in diverse contexts, from luxury Los Angeles hotels to temporary social housing, Caroline Walker navigates subjects including the pay gap, the beauty industry, gender stereotypes and ageism. Here she presents a body of work depicting the daily life of the artist's mother at the family home in Fife, Scotland.