Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rivka Galchen

    Rivka Galchen erforscht die Komplexität der menschlichen Psyche mit einer unverwechselbaren literarischen Stimme. Ihre Arbeit zeichnet sich durch scharfe Einblicke in zwischenmenschliche Dynamiken und ein tiefes Verständnis der menschlichen Natur aus. Galchen webt meisterhaft Erzählungen, die zum Nachdenken anregen und beim Leser einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ihr Stil ist sowohl zugänglich als auch herausfordernd und etabliert sie als eine bedeutende Stimme in der zeitgenössischen Literatur.

    Tajna Strany Nevozmozhnostej
    Little Labors
    Atmosphärische Störungen
    Jeder weiß, dass deine Mutter eine Hexe ist
    Amerikanische Erfindungen
    • 2024

      Ein fesselnder Roman über den Hexenprozess gegen Katharina Kepler, erzählt aus der Sicht einer starken Frau. Rivka Galchen beleuchtet die Herausforderungen selbstständig handelnder Frauen im historischen Kontext von Krieg und Aberglaube. Ein Werk, das aktuelle Lehren über Macht und Vorurteile vermittelt.

      Jeder weiß, dass deine Mutter eine Hexe ist
    • 2017

      Die Erzählungen der kanadisch-amerikanischen Autorin Rivka Galchen, «Amerikanische Erfindungen» verbinden Psychologie, Philosophie und Naturwissenschaften und führen ihre Protagonisten wie Leser immer wieder auf neues Terrain. So geht es, wenn man lernt, der eigenen Wahrnehmung nicht zu trauen. In einer dieser blühend phantasievollen Storys laufen einer Frau ihre Möbel davon. In einer anderen nimmt die Erzählerin eine Bestellung für Knoblauch-Huhn entgegen, ohne dem hungrigen Anrufer zu sagen, dass sie gar keine Imbiss-Bude ist. In einer dritten Erzählung geht es um Ehe, Beziehung und Einsamkeit. Eine Frau ignoriert beharrlich, dass ihr Mann einen Blog mit dem Namen Ich-hasse-meine-Frau-Dot-Blogspot-Dot-Com betreibt. All diese Storys, die zunächst so tun, als entstammten sie unserem realistischen Alltag, öffnen jählings verborgene Pforten in Schicksale und Welten, die uns nicht so vertraut sind. Ob die davonlaufenden Möbel, die Mysterien des Tunguska-Ereignisses, ein durch Geräusche sprechendes Haus oder die Finessen des Zeitreisens – das Phantasierte und das Erlebte, das Banale und das Erhabene sind in Galchens Welt nur durch eine zart irisierende Wahrnehmung getrennt. Wundersames geschieht, und zugleich stehen die Storys in geheimem Austausch mit kanonischen Erzählungen der Weltliteratur, von Gogols «Nase» über Keats «Ode an eine griechische Urne» bis hin zu Borges' «Aleph».

      Amerikanische Erfindungen
    • 2010

      «Es ist äußerst selten, dass man einem Roman begegnet, der sich so klug und nachhaltig mit dem Wesen der Identität und der Unverlässlichkeit der romantischen Liebe auseinandersetzt.» The New York Times Book Review Der New Yorker Psychiater Leo Liebenstein hat den dringenden Verdacht, dass die Frau, die soeben fröhlich plaudernd zur Wohnungstür hereinspaziert, nicht die seine ist, sondern eine Doppelgängerin. Aus ersten Zweifeln wird schnell eine Obsession, die Leo völlig aus der Bahn wirft und ihn auf eine byzantinische Reise verschlägt – hat er doch Grund anzunehmen, seine richtige Frau sei der Verschwörung einer internationalen Wetter-Mafia zum Opfer gefallen, die in Feuerland ihr Unwesen treibt … Rivka Galchens außergewöhnlicher Roman war in den USA einer der größten Erstlingserfolge der vergangenen Jahre. Reisen Sie mit ihr in die Tiefen der menschlichen Seele und die Abgründe der Liebe!

      Atmosphärische Störungen