Warmherzig und bezaubernd – ein Roman für alle Fans von 'Die fabelhafte Welt der Amélie' Regel Nr. 1 für Schildkrötenbesitzer: Halte eine Schildkröte niemals für tot. Audrey Flowers vertritt diese optimistische Haltung nicht nur im Blick auf ihre Schildkröte Winnifred. Als Audreys Vater bei einem Unfall schwer verletzt wird, will die junge Frau nicht glauben, dass er tatsächlich sterben könnte. Doch schließlich muss sie nicht nur seinen Tod verarbeiten, sondern auch einige Geheimnisse aufdecken, die er ihr hinterlassen hat. Sie findet heraus, was Toff, den Mann aus Cambridge, mit ihrer Familie verbindet. Und warum Onkel Thoby seit ihrer Kindheit bei ihnen lebt. Außerdem lernt sie einen Experten für Weihnachtsbeleuchtungen kennen, der sich schon bald rührend um sie kümmert. Wie Audrey sieht auch er die Welt als zauberhaften Ort – und das ist sie tatsächlich: Schildkröten lesen Shakespeare. Piloten küssen ihre Copiloten. Und man könnte womöglich ewig leben, sofern man die üblichen Gefahren meidet: rasende Christbäume; fehlerhafte Lichterketten; Klippen, wenn man einsam ist, und Treppen, wenn man müde ist. Ein wunderbarer Roman mit einer zauberhaften Heldin und ihrer klugen Schildkröte.
Jessica Grant Bücher
Jessica Grants Schaffen widmet sich den Feinheiten menschlicher Beziehungen und dem Innenleben ihrer Charaktere. Ihre stilistische Brillanz zeigt sich in scharfen Beobachtungen und feinem Humor, mit denen sie die Absurditäten und Schönheiten des täglichen Lebens enthüllt. Grant erforscht Themen wie Identität, Gemeinschaft und die Suche nach Sinn in unerwarteten Umständen und bietet den Lesern tiefgründig nachhallende und originelle literarische Erlebnisse. Ihre Werke werden für ihre Authentizität und ihre frische Perspektive auf die menschliche Existenz geschätzt.

