Er ist eine der schillerndsten Figuren seiner Zeit: Richard Löwenherz, der im Jahre 1189 zum dritten Kreuzzug nach Jerusalem auszog, um die Heilige Stadt zu befreien. Sein Widersacher, Sultan Saladin, ist einer der bedeutendsten Herrscher des Morgenlands, sowohl bei Freund wie auch bei Feind genießt er höchstes Ansehen. Für beide ist Jerusalem die wichtigste Stadt der Welt. Und beide wollen mit allen Mitteln die Liebe der schönen Jüdin Miriam erringen. Als die Armeen der beiden Heerführer aufeinander treffen, kämpfen sie nicht nur um Jerusalem und ihre beiden Kulturen. Beide Männer kämpfen auch um die Liebe einer Frau. Kamran Pasha hat einen spannenden historischen Roman über zwei der bedeutendsten Männer ihrer Zeit geschrieben, die Hochachtung voreinander empfanden, und deren Schicksal sich in Jerusalem entscheiden sollte.
Kamran Pasha Reihenfolge der Bücher
Kamran Pasha ist ein vielseitiger Erzähler, der komplexe Handlungsstränge für Fernsehen, Literatur und Videospiele beherrscht. Seine Arbeit befasst sich häufig mit historischen und religiösen Themen und erforscht entscheidende Momente der Geschichte aus fesselnden Charakterperspektiven. Pasha bietet eine einzigartige Perspektive als einer der wenigen prominenten muslimischen Drehbuchautoren Hollywoods und greift oft auf seine Expertise im Nahen Osten zurück. Sein Schreiben zeichnet sich durch epischen Umfang und tiefgreifende historische Recherche aus und bietet Lesern und Zuschauern reiche, immersive Erlebnisse.




- 2011
- 2010
Farbenprächtiger historischer Roman über die Anfänge des Islams Im 7. Jahrhundert n. Chr. macht ein neuer Prophet in Arabien auf sich aufmerksam. Seine Botschaft der Erleuchtung fegt durch das Land wie ein Wüstensturm und einigt die zerstrittenen Stämme auf der arabischen Halbinsel. Seine junge Frau Aisha begleitet ihn auf diesem Weg: vom Propheten zum Krieger zum Staatsmann. Aber in der Stunde des größten Triumphes, der Rückeroberung von Mekka, wird Mohammed plötzlich krank und stirbt in den Armen seiner Lieblingsfrau. Von nun an wird sie ihren eigenen Weg gehen: Sie wird das Andenken ihres Mannes bewahren und Lehrerin, politische Führerin und Kriegerin werden. »Gut erzählt und genau recherchiert - eine wunderbare Geschichte!« Amy Tan