Ein Treck von Menschen kämpft sich durch die Sahara, nachdem ihr LKW sie im Stich ließ. Dzemila stirbt, und ihre Kinder Ashanti und Kanzi sind allein. Ashanti verspricht Kanzi, sich in Deutschland wiederzutreffen, doch sie verschwindet. Kanzi wird von der jungen Rebellenkämpferin Victoria betreut, die andere Ziele verfolgt.
Maxi Hill Bücher






David
Die Grausamkeit des Unterlassens
Als die deutsche Entwicklungshelferin Maxi im Bairro dem Jungen Enkembe begegnet, beginnt eine Dramatik, die nach innen wie nach außen wirkt. Als DDR-Bürgerin umgeht sie die Vorschriften und schleicht heimlich in die Elendsviertel, die der Krieg rings um die Stadt hat wachsen lassen. Zuerst herrscht Misstrauen auf beiden Seiten. Die Elenden fürchten die List der Weißen, Maxi verabscheut die patriarchische Kultur, die den Frauen die größere Last des Krieges aufbürdet. Da ist die einfache, ungebildete Frau, Ntumba, Mutter von Enkembe, die sogar Maxi noch Lehren erteilt. Doch dann geschieht mit dem Jungen Enkembe etwas, was Maxis Wut auf die Lügen der Welt erzeugt …
Tilla Anderson ist unglücklich in ihrer Ehe mit Tom, der sich zunehmend von der Familie entfernt. Als sie ihn mit einer jüngeren Frau sieht, bricht ihr Leben auseinander. In ihrer Verzweiflung findet sie Trost in einem Song von Bryan Adams und verspürt den Drang, ihren Verlust zu rächen.
Der Pechvogel Felix Renner kommt unter mysteriösen Umständen in den Besitz eines als verschollen geltenden unersetzbar wertvollen Buches. Erst gerät er wegen Kunstraub in die Fänge der Polizei, und als das Schicksal ihn hart gebeutelt hatte, wird er eine neugierige Schreiberseele nicht los... Die Entdeckung der Buchautorin Isa-Kathrin Benson setzt etwas in Gang, was sie nicht mehr aufhalten kann. Trotz vieler Warnungen will sie über einen Mann schreiben, den das Schicksal gebeutelt hat. Je mehr sie sich mit ihm beschäftigt, desto feindseliger wird er. Letztlich erfährt sie seine unglaubliche Geschichte – mit schwerwiegenden Folgen ...
Als Peter Simon seiner Frau Dana gesteht, dass er sie für eine viel jüngere, attraktive Frau verlässt, bedrängt sie ihn nicht. Sie weint nicht, sie tobt nicht, sie bittet ihn nur, er möge solange warten, bis ihr gemeinsamer Sohn Lasse sein Abitur in der Tasche hat. In dieser Zeit soll er ein völlig intaktes Leben mit ihnen führen, so wie sie es immer gelebt haben mit allen guten Gewohnheiten. Diese vier Wochen sind für beide Himmel und Hölle zugleich. Danach ist nichts mehr, wie es war…
Die Schilderung des Lebens einer Deutschen in Afrika entwickelt sich zu einer dramatischen Überlebensgeschichte. Maxi folgt ihrem Mann, macht bittere Erfahrungen und solidarisiert sich mit Frauen und Kindern im Elendsviertel. Nach einem tragischen Vorfall kehrt sie nach über drei Jahren als Andersdenkende zurück.
Der Bibliothekar Felix findet ein wertvolles, verschollenes Buch und gerät wegen Kunstraubs in Schwierigkeiten. Die Autorin Isa-Kathrin Benson beobachtet einen Obdachlosen, der Goethe liest, und beschließt, über ihn zu schreiben. Ihre Recherchen führen zu unerwarteten und feindseligen Reaktionen des Mannes sowie zu seiner faszinierenden Geschichte.
Maria, die nach dem Verlust ihres Mannes Hannes jeden Lebensmut verliert, kämpft mit der Sorge um ihre drei Kinder und dem Gefühl der Einsamkeit. Ihr Sehnen nach Liebe wird durch die Begegnung mit Paul neu entfacht, doch die daraus resultierenden Entwicklungen bringen fatale Folgen mit sich.
Nelli Winter findet nach Enttäuschungen durch eine anonyme Samenspende neues Glück. Ihre Freundin Mia verfolgt einen Plan, der zur Geburt von Baby Ninja führt. Als Ninja nach ihrem Vater fragt, beginnt Mia heimlich zu recherchieren, was zu unerwarteten Katastrophen führt. Doch das Glück findet schließlich einen Weg.