Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bruna Moehl

    Whistling La Paloma
    Der Steinbock war Zeuge
    Taumel am Abgrund
    • 2016

      In den Wirren des SonderbundskriegsIn den 20er-Jahren des 19. Jahrhunderts gelingt dem mittellosen Georg Keller ein steiler Aufstieg in die höchsten Kreise der Zürcher Gesellschaft. Er heiratet in eine angesehene Patrizierfamilie ein, wird Seidenhändler und begründet die Dynastie der ‹Keller vom Färberhof›. Doch die Zeiten sind unruhig; das Land steuert auf einen Bürgerkrieg zu. Georg Keller steht aufgrund seiner Herkunft und seiner erworbenen Position zwischen den sich formierenden Lagern, dies umso mehr, als seine Tochter ausgerechnet einen katholischen Landadeligen heiratet. Der heraufziehende Sonderbundskrieg verschont auch die Kellers vom Färberhof nicht. Der Autorin gelingt ein eindringliches Werk, das sowohl Sittengemälde ist, als auch Staatsgeschichte zu einer generationenübergreifenden Familiensaga verdichtet. Historische Persönlichkeiten und fiktive Biographien verweben sich zu einem Epochenbild, das die Entstehung des modernen Bundesstaates erzählt.

      Taumel am Abgrund
    • 2010

      Der Steinbock war Zeuge

      Historischer Roman über die Feudalherren und die Walser von Davos

      • 301 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der Roman beginnt im Jahr 1272 und spannt seinen Bogen bis in das Jahr 1870. Im Mittelpunkt steht der «Silberberg», die alte Erzmine in Davos. Hier, in dieser unwirtlichen Gegend, hatten seit dem ausgehenden Mittelalter wiederholt Männer, Frauen und Kinder unter härtesten Bedingungen gelebt und gearbeitet. Die Feudalherren, denen ausgedehnte Ländereien und teilweise auch die Menschen gehörten, machten ihnen das Leben zusätzlich schwer. In den Schilderungen zeichnet der pompöse Lebensstil des Adels einen scharfen Kontrast zum frugalen Alltag der Bevölkerung.

      Der Steinbock war Zeuge