Nach dem Tod von Jarl Eldor durch Onem sucht dessen Frau Yrsa nach ihrem Mann, der in Visionen behauptet, in der Zwischenwelt gefangen zu sein. Auf ihrer Reise muss sie sich gegen die dunklen Pläne von Menschen und Göttern behaupten, um ihn zu retten.
Werner Diefenthal Reihenfolge der Bücher






- 2021
- 2019
1536 Markus berichtet seinem ehemaligen Lehrmeister und dessen Frau, was ihm und Anna in Münster während des Kampfes der von den Wiedertäufern besetzten Stadt widerfahren ist. Schließlich wird auch der wahre Grund seines Besuchs offensichtlich, denn Anna befindet sich erneut in Lebensgefahr. Vor eine schwierige Entscheidung gestellt entscheidet sich Matthias, seinem früheren Lehrjungen zu helfen und mit ihm gemeinsam den Kampf gegen ihren gemeinsamen Erzfeind aufzunehmen. »Kampf um die Freiheit«, der Abschlussband der Trilogie »Gewalt des Glaubens«, besticht erneut mit geschichtlichem Hintergrund, eingebettet in eine Handlung, welche durch Wendungen und Überraschungen den Leser in Atem hält.
- 2019
1536 Markus berichtet seinem ehemaligen Lehrmeister und dessen Frau, was ihm und Anna in Münster während des Kampfes der von den Wiedertäufern besetzten Stadt widerfahren ist. Schließlich wird auch der wahre Grund seines Besuchs offensichtlich, denn Anna befindet sich erneut in Lebensgefahr. Vor eine schwierige Entscheidung gestellt entscheidet sich Matthias, seinem früheren Lehrjungen zu helfen und mit ihm gemeinsam den Kampf gegen ihren gemeinsamen Erzfeind aufzunehmen. »Kampf um die Freiheit«, der Abschlussband der Trilogie »Gewalt des Glaubens«, besticht erneut mit geschichtlichem Hintergrund, eingebettet in eine Handlung, welche durch Wendungen und Überraschungen den Leser in Atem hält.
- 2018
1529 Die Reformation verbreitet sich immer weiter im Reich. Die katholische Kirche, unterstützt von Kaiser Karl V., versucht mit aller Kraft, ihre Macht zu behalten, und greift dazu zu allen Mitteln, derer sie sich bedienen kann. Nach seinen Erlebnissen in Wien trifft Markus auf den Inquisitor Ferdinand von Ravensburg, der aus seinem auferlegten Exil zurückkehrt. Als Berater und zur Unterstützung zugeteilt gerät Markus immer tiefer in den Bann des charismatischen Mannes. Versucht er anfangs noch, sich gegen Hexenprozesse aufzulehnen, wird er letztlich doch zu einem Werkzeug der Inquisition und lässt sich davon überzeugen, dass Anna eine Hexe ist und den Tod verdient. Wird es seinen Freunden gelingen, Markus aus dem Bann des Inquisitors zu lösen und Anna vor dem Scheiterhaufen zu bewahren?
- 2018
1529 Die Reformation verbreitet sich immer weiter im Reich. Die katholische Kirche, unterstützt von Kaiser Karl V., versucht mit aller Kraft, ihre Macht zu behalten, und greift dazu zu allen Mitteln, derer sie sich bedienen kann. Nach seinen Erlebnissen in Wien trifft Markus auf den Inquisitor Ferdinand von Ravensburg, der aus seinem auferlegten Exil zurückkehrt. Als Berater und zur Unterstützung zugeteilt gerät Markus immer tiefer in den Bann des charismatischen Mannes. Versucht er anfangs noch, sich gegen Hexenprozesse aufzulehnen, wird er letztlich doch zu einem Werkzeug der Inquisition und lässt sich davon überzeugen, dass Anna eine Hexe ist und den Tod verdient. Wird es seinen Freunden gelingen, Markus aus dem Bann des Inquisitors zu lösen und Anna vor dem Scheiterhaufen zu bewahren?
- 2017
Im Irland von 1891 wird Sarah O´Leary von Albträumen geplagt und steht im Verdacht, für die Todesfälle in Howth verantwortlich zu sein. Ihr Verlobter und Inspektor Brown sind misstrauisch. Während die Rebellen Druck ausüben, eskaliert die Lage, als ein Kind verschwindet, und Sarah entdeckt ein gefährliches Geheimnis.
- 2017
Sarahs Hoffnung auf Frieden mit ihrem zurückgekehrten Geliebten in Irland wird durch die Ablehnung der Einheimischen und die Rebellion der Iren erschüttert. Ein unheimliches Heim für gefallene Frauen führt sie in schlaflosen Nächten an ihre Grenzen und darüber hinaus.
- 2017
Im Frühjahr 1526 wird die Magd Marie beschuldigt, den beliebten Vogt Rothenburgs mittels Hexerei getötet zu haben. Während sie auf dem Schafott kniet, bittet der Henker Matthias Wolf um ihre Hand. Gemeinsam decken sie die Intrigen und Morde auf, die hinter dem Verbrechen stecken. Eine Geschichte über Grausamkeit, Menschlichkeit und Hoffnung.
- 2017
Im Jahr 1536 kehrt Markus nach Rothenburg zurück, zehn Jahre nach der Inquisition. Er erzählt von seiner Ausbildung in Bamberg und seinen Erlebnissen in Wien, wo er gegen die Osmanen kämpft und Anna trifft. Ihre Liebe wird von Intrigen und einem alten Feind bedroht, während sie die Schrecken des Krieges erleben.
- 2017
Zehn Jahre nachdem Michael den Sieg über die finsteren Mächte erringen konnte, lebt er mit seiner Frau und seinen Zwillingen scheinbar in Frieden. Doch eine neue Bedrohung zieht herauf. Als seine Kinder entführt werden und seine Frau verschwindet, wird ihm bewusst, dass er erneut den Kampf aufnehmen muss. Doch wie soll er es ohne sein magisches Schwert mit dem Feind aufnehmen? Nach und nach wird ihm klar, dass es dieses Mal nicht nur um Arcradia und die Welt geht, auf der er lebt. Das gesamte Universum und noch mehr stehen auf dem Spiel und er muss einen Weg finden, das Schwert neu zu schmieden und sich dem Gegner stellen.