Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Fabián Casas

    Dieser argentinische Dichter, Erzähler, Essayist und Journalist stammt aus dem pulsierenden literarischen Milieu von Boedo. Seine philosophische Ausbildung prägt eine tiefe Auseinandersetzung mit der Sprache, die sich in seiner einflussreichen Literaturzeitschrift widerspiegelt. Sein außergewöhnlicher Lyrizismus und seine Rolle als Inspiration für lateinamerikanische Schriftsteller haben internationale Anerkennung gefunden. Sein Werk gilt als Garantie für die Fortsetzung der Tradition großer lateinamerikanischer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und findet auch in anderen Medien großen Anklang, wobei er auf internationalen Filmfestivals gefeiert wurde.

    Lob der Trägheit gefolgt von Die Panikveteranen
    • Es ist das Buenos Aires der kleinen Leute. Ihr Viertel, das Boedo, ist ihre Welt. In kontemplativer Muße verbringen Andrés und Roli ihren Alltag aus Nichtstun, Kino und Drogen. Andere würden es eine vergeudete Jugend nennen, so ganz ohne die Insignien eines „geordneten Lebens“. Nur sie allein wissen, dass sie erst hieraus die Kraft schöpfen, immer weiterzumachen, mitten in der Ödnis der Metropole. Einfühlsam, melancholisch und in starken Bildern erzählt Fabián Casas von flüchtigen Existenzen, Freundschaften und ihrem Stadtviertel, der Keimzelle ihrer Solidarität.

      Lob der Trägheit gefolgt von Die Panikveteranen