Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nadine Monfils

    La petite felée aux allumettes
    Mémé goes to Hollywood
    La vieille qui voulait tuer le bon Dieu
    Nickel Blues
    Anna will nicht geküsst werden
    Magritte und Georgette
    • 2025

      Magritte und Georgette

      Ein Brüssel-Krimi | Humorvoller Kunst- und Brüssel-Krimi um den berühmten surrealistischen Maler René Magritte – Auftakt einer charmanten neuen Krimireihe

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der surrealistische Maler René Magritte und seine Frau sind die Ermittler in dieser charmanten neuen Brüssel-Krimi-Reihe Der perfekte Urlaubskrimi für alle Belgien-Touristen An einer Straßenbahnhaltestelle hat der berühmte Maler René Magritte die Vision von einer jungen Frau in einem geblümten Kleid. Er erzählt seiner Frau Georgette davon und verewigt die Szene in einem Gemälde. Ein paar Tage später wird eine Frau, die Magrittes Vision aufs Verblüffendste ähnelt, ermordet aufgefunden – mit einem duftenden Liebesbrief in der Handtasche und einem Fliederstrauß unter dem Kleid. Wie sich herausstellt, war sie mit einem mysteriösen Liebhaber verabredet. Als großer Krimileser fühlt sich Magritte berufen, nicht nur bis ins kleinste Detail mit Georgette über den Fall zu reden, sondern sich auch selbst in die Recherchen einzumischen. Als die nächste ermordete Frau aufgefunden wird – auch sie im Besitz eines Liebesbriefes – spitzen sich die Ereignisse zu … Ein Krimi mit Pommes frites, belgischem Bier und viel Brüssel-Flair »Eine ausgezeichnete neue Krimireihe!« L’Amour des livres

      Magritte und Georgette
    • 2010

      Anna liebt ihre Mama. Und wie! Aber Anna will nicht ständig von ihr geküsst werden. Wenn sie das sagt, wird ihre Mama immer ganz traurig. Sie versteht einfach nicht, dass keine Küsse zu mögen nicht heißt, dass man den anderen nicht mag. Wenn Anna ihr das erklärt, strahlt Mama glücklich und küsst sie sofort wieder ab. So geht es nicht weiter, denkt Anna – und hat plötzlich eine großartige Idee! Dieses Buch ist eine hilfreiche Grundlage für das Gespräch mit Kindern: Es ermutigt sie, in bestimmten Situationen gegenüber anderen persönliche Grenzen zu setzen und sich zu wehren. Ab 4 Jahren

      Anna will nicht geküsst werden