Bea ist eigentlich nicht der Typ zum Heiraten. Seit Thorsten ihr vor drei Jahren das Herz gebrochen hatte, vergnügte sie sich mit Männern stets nur so lange, bis es zu ernst wurde. Aber jetzt ist es ausgerechnet sie, die nach nur wenigen Monaten beschlossen hat, den Bund fürs Leben zu schließen. Gleich zwei Männer konnten sie davon überzeugen, ihre Bedenken über Bord zu werfen. Das Problem war nur, dass sie sich irgendwann für einen der beiden entscheiden musste. Nun ist alles geplant, die große jüdische Hochzeit soll in einem alten Schloss im Schwarzwald stattfinden. Doch dann taucht Thorsten am Vorabend überraschend auf und bringt Bea aus dem Konzept. Hat sie sich für den Richtigen entschieden? Ist sie wirklich jetzt schon bereit, diesen Schritt zu gehen? An Beas Seite steht die hochschwangere Charlotte, ihre beste Freundin und Trauzeugin, die in Hanna Donaths erstem Roman Wem die Nacht gehört durch die Freiburger Clubs und Kneipen zog, um den Vater ihres Kindes zu finden. Als wandelnde Hormonbombe kommt sie nun ebenfalls ins Grübeln: Kann sie die Verantwortung für ihr Kind wirklich alleine tragen? Und was ist mit ihrem besten Freund Paul? Wo kommen auf einmal diese Gefühle für ihn her, die mit Freundschaft wenig zu tun haben? Auch die anderen Beziehungen im Schloss stehen auf der Kippe: Bei Tim und Steffi ist nach zehn Jahren die Luft im Bett raus – und Beas drei Schwestern haben alle mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen … Alles auf Hochzeit ist eine romantische jüdische Beziehungskomödie mit allem, was dazugehört: Liebe, Freundschaft, Sex und der Frage, wie viel Alltag eine Beziehung verträgt. Ist das Happy End wirklich eine ausgemachte Sache? Wie Bea sich entscheiden wird, bleibt bis zum Schluss spannend. Ein rasant erzählter Roman voller witziger und lebensnaher Charaktere.
Hanna Donath Reihenfolge der Bücher


- 2013
- 2011
»Das mit dem ›Ich liebe dich‹ ist ein Prozess mit mehreren Phasen. Zuerst glaubst du, du liebst jemanden. Dann weißt du es. Und dann überlegst du, dass du es sagen willst, weißt aber nicht, wann und wie. Und irgendwann kommt es raus. Einfach so. Das kann im Bett sein oder mitten in einem Streitgespräch. Auf der Autobahn oder während der Vorlesung. Tatataaa, und dann ist es da. Es ist ausgesprochen und unwiderrufbar. Und dann gibt es nur eine Antwort.« Lotta hat gerade ihren 30. Geburtstag gefeiert. Sie lebt in Freiburg und ist beruflich endlich dort, wo sie immer sein wollte. Aber während ihre Freundinnen anfangen zu heiraten, kommen bei ihr Männer nur ins Bett, aber nicht ins Herz: keine Romantik, kein Bei-den-Eltern-Vorstellen, kein Schatz-Nennen – einfach nur Spaß. Doch dann passiert etwas, das nicht hätte passieren dürfen: Sie wird schwanger und das auch noch bei einem One-Night-Stand mit einem Mann, von dem sie nur den Vornamen kennt. An einem Samstagabend macht sie sich auf die Suche nach dem Vater ihres Kindes und trifft auf ihrem Streifzug durch die Nacht auf ehemalige Affären – Loser wie Lover. So setzt sie sich mit schönen und dramatischen, peinlichen und lustigen Erinnerungen auseinander und beginnt, ihr Leben Revue passieren zu lassen. Vielleicht ist es Zeit, endlich erwachsen zu werden? Vielleicht sind 20 Jahre Jugend einfach genug? Wenn das Leben dich zwingt, erwachsen zu werden – 24 Stunden, die alles verändern