In drei Abschnitten – Laufen, Schreiben und Warten – erzählt Wolfgang Ellmauer die Geschichte von Lukas Metzauer, einem Lehrer und Hobbyläufer, der sich in Alma verliebt. Nach einer Beziehungskrise und einem schmerzhaften Verlust konfrontiert ihn ein Arzt mit einer schweren Diagnose. Die Erzählung thematisiert Lukas' Selbstfindung.
Wolfgang Ellmauer Bücher



Der Kapitän einer unterklassigen Fußballmannschaft hat eine schicksalhafte Begegnung mit einer Ente, ein Autostopper wird von einem in die Jahre gekommenen Actionserienhelden mitgenommen, ein erfolgloser Nachwuchsautor lauert dem berühmten Schriftsteller B. auf … In 32 Geschichten beschreibt Wolfgang Ellmauer Begegnungen in den unterschiedlichsten Spielformen. Nach und nach scheinen sich die Figuren zu verselbständigen und treten auch außerhalb ihrer angestammten Texte in Erscheinung. Es entsteht ein Geflecht aus Orten, Gegenständen und Beziehungen, das mit Fortdauer der Lektüre engmaschiger wird, um am Ende zu einem großen Ganzen zu verschmelzen.
Herwig Urbanek ist Chefredakteur bei Tele Austria, einer österreichischen Fernsehanstalt. Mit dem Beginn der neuen Schisaison gerät sein geordnetes Leben nach und nach aus den Fugen: Er, der bekennende Antisportler, muss miterleben, wie der Sender zunehmend Spitzensportler, vor allem Schifahrer, als Moderatoren anheuert. Sein ungeliebter Sohn, der in Berlin Karriere gemacht hat, kehrt als sein Vorgesetzter nach Wien zurück. Als ihn wenig später auch noch seine Frau mit einem ehemaligen Abfahrtsweltmeister betrügt, beschließt Urbanek, das Land zu verlassen. Wolfgang Ellmauer erzählt spannend und humorvoll die Geschichte des Herwig Urbanek. Darüber hinaus entwirft er ein überaus scharfsinniges Sittenbild von Österreich und seiner liebsten Nebensache - dem Schisport.