Der Staatskapitalismus hat gesiegt, der Gigant des Ostens ist die Weltmacht Nummer eins, Starbucks heißt jetzt Wang Wang - doch ein Mann und eine Frau wollen den Preis für den neuen Wohlstand nicht akzeptieren. Während der Westen unter einer erneuten Wirtschaftskrise leidet, floriert der Kapitalismus chinesischer Prägung. Wie scheinbar alle Bewohner des Landes genießt auch Chen, ein erfolgreicher Schriftsteller, den Wohlstand und die Harmonie - bis er auf Xiao Xi trifft, eine Frau, in die er vor vielen Jahren verliebt war. Sie ist verbittert, wittert überall Gefahr und spricht in Andeutungen über eine Verschwörung. Ein ganzer Monat, so heißt es, sei einfach aus allen Aufzeichnungen gestrichen worden - niemand erinnere sich mehr an ihn. Chen hat keine Ahnung, wovon Xiao Xi spricht, doch als sie plötzlich untertaucht, folgt er ihr zu einer Gruppe von Dissidenten und wird gegen seinen Willen in den Widerstand gegen die Regierung verwickelt. Als die Verschwörer einen hohen Parteifunktionär entführen, offenbart sich das Geheimnis des plötzlichen Wohlstands - und des verschwundenen Monats.
Koonchung Chan Bücher
Chan Koonchung ist ein gefeierter chinesischer Autor, der für seine dystopischen und satirischen Werke bekannt ist. Sein Schreiben erforscht scharfsinnig zeitgenössische gesellschaftliche und politische Themen, oft mit einem futuristischen Touch. Chan befasst sich mit den komplexen Beziehungen zwischen Kulturen und Machtstrukturen und schöpft dabei aus seiner umfassenden Erfahrung in vielfältigen Umgebungen. Seine Erzählungen regen die Leser an, über die Entwicklung der modernen Gesellschaft und ihre Auswirkungen nachzudenken.


Life is simple for Champa. He has a good job as a chauffeur in his hometown of Lhasa, and if his Chinese boss Plum is a little domineering, well, he can understand that - she's a serious art-collector after all. And he does get to drive her huge Toyota. When he starts to sleep with his boss, life becomes a whole lot more complicated.