Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jaap ter Haar

    25. März 1922 – 26. Februar 1998

    Ein niederländischer Historiker, der auch Kinderbücher schreibt und sich mit Mythologie beschäftigt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er als Kriegsberichterstatter in Indonesien tätig. Aus einem Hobby entwickelte sich das Schreiben von Kindergeschichten, später folgten Hörspiele.

    Unwetter am Weisshorn
    Abenteuer mit Schnabbelchen
    Mit Schnabbelchen unterwegs
    Ich Spür die Sonne auf Meinem Gesicht
    Behalt das Leben lieb
    Oleg oder die belagerte Stadt
    • 2013
    • 2013

      Es ist schon toll, wenn man wie Lea direkt beim Zoo wohnt! Leas Vater ist dort Tierarzt, und sie begleitet ihn, so oft sie kann. Ob eine Ersatzmutter für junge Löwenbabys gefunden werden muss oder ein kranker Korallenfisch operiert werden soll – Lea ist immer dabei. Und dann gibt es eine Sensation: Ein Elefantenbaby trifft im Hafen ein. Schon bald ist Ollie Leas bester Freund. Ollie ist ein echter Wildfang, der nichts als Streiche im Kopf hat. Stoff für viele spannende und lustige neue Zoo geschichten!

      Lea und das Elefantenbaby
    • 2011

      Endlich einmal eine gute Nachricht! Leas Vater bekommt eine neue Stelle als Tierarzt und sie werden direkt neben dem Zoo wohnen! Mit dem Tierpfleger Jan und natürlich mit allerhand Tieren gibt es dort jeden Tag viel zu erleben. Jan nimmt sie mit zu den Nilpferden und sie darf dabei sein, als ein neues Krokodil in den Zoo gebracht wird. Einmal muss ihr mutiger Vater sogar ein kleines Mädchen aus dem Löwengehege retten. Als bald darauf ein paar ausgebüchste Schimpansen ihren Schabernack treiben, ist sogar Leas Vater überfordert und der ganze Zoo befindet sich in hellem Aufruhr. Die Affen wollen sich einfach von niemandem einfangen lassen – bis Leas Bruder Julian eine gute Idee hat. Lea im Zoo ist hervorragend zum Vorlesen und für Kinder mit ersten Leseerfahrungen geeignet.

      Lea im Zoo
    • 1990

      Saskia und Tom

      • 111 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Bei ihren gemeinsamen Spielen geraten die Zwillinge immer wieder in brenzlige Situationen. Ab 7 Jahre.

      Saskia und Tom
    • 1983

      Durch einen Unfall verliert der 13-jährige Beer sein Augenlicht. In der nächsten Zeit durchlebt er Phasen der tiefsten Niedergeschlagenheit, aber auch Augenblicke der Hoffnung. Seine Familie wird vor Probleme gestellt, die nur mit viel Einfühlungsvermögen zu bewältigen sind.

      Behalt das Leben lieb