In einem Kaff bei München entdeckt man die übel zugerichtete Leiche eines Journalisten. Und in der Digitalkamera, die das Opfer bei sich trug, merkwürdig unspektakuläre Landschaftsaufnahmen. Kommissar Hohnleitner macht sich auf die fieberhafte Suche nach deren Bedeutung und lernt bei seinen Ermittlungen die eigenwillige Anna Ramsauer kennen, die ihn mehr von seinem Job ablenkt, als ihm lieb ist.
Otger Holleschek Bücher


In den hier erstmals veröffentlichten Geschichten geht es um mehr als die Sehenswürdigkeiten der Isarmetropole. Die Texte von bekannten Schriftstellern wie Friedrich Ani, aber auch vielversprechenden Debütautoren drehen sich um die Menschen, die in dieser Stadt leben und lieben. Mal prickelnd und heiter, mal traurig-schön oder schräg, handeln sie von Nächten, die zum Tag gemacht werden, von Kneipenbekanntschaften, rothaarigen Prinzessinnen oder Maschinen, die beten können. Gebannt fühlt man den Sehnsüchten nach, den Enttäuschungen und heimlichen Erwartungen – und spürt dabei den besonderen Glanz von München. Mit exklusiven Rezepten des Münchner Spitzenkochs Manuel Reheis! Herausgegeben von Otger Holleschek und Matthias Schlick