Seit dem Tod seines Zwillingsbruders Telly kriegt Jonathan sein Leben nicht mehr auf die Reihe. Jetzt droht er auch noch in der Schule sitzen zu bleiben. Kein Wunder, wenn man sich die Nächte mit Red Bull, Gitarre spielen und dem Schreiben von Gedichten um die Ohren schlägt. Doch den Abschluss ohne ihn zu machen, kommt für Jonathans Freunde natürlich nicht in Frage. Und auch seine Lehrer geben ihm noch eine letzte Chance - eine, die es in sich hat und Jonathan das Leben bald mit ganz anderen Augen sehen lässt.
Conrad Wesselhoeft Bücher
Conrad Wesselhoeft gestaltet Erzählungen, die sich mit der Komplexität des Jugendalters und der Suche nach Selbstfindung auseinandersetzen. Seine erzählerische Stimme zeichnet sich durch rohe Ehrlichkeit aus und stellt die inneren Kämpfe seiner jungen Charaktere einfühlsam dar. In seinen Werken erforscht er die Herausforderungen und Feinheiten der modernen Welt, wie sie von der heutigen Jugend erlebt werden. Seine Leser fühlen sich von seiner authentischen emotionalen Resonanz und seiner aufschlussreichen Darstellung prägender Erfahrungen angesprochen.




Originalgetreuer Nachdruck der 6. Auflage des Organon der Heilkunst von Samuel Hahnemann. Der Text des Originals und das ursprüngliche, gut lesbare Schriftbild wurden beibehalten. Die 6. Auflage des Organon war als Handschrift über viele Jahrzehnte im Verborgenen geblieben (daher waren der amerikanischen Schule die LM-Potenzen nicht bekannt). 1921 hat Richard Haehl die handschriftliche Neubearbeitung des Organons durch Hahnemann für die 6. Auflage herausgegeben. Das Vorwort Hahnemanns zu dieser 6. Ausgabe datiert von 1842.
Dirt Bikes, Drones, and Other Ways to Fly
- 352 Seiten
- 13 Lesestunden
Seventeen-year-old Arlo Santiago thrives on the exhilarating freedom found in risky motorcycle stunts and his favorite video game, Drone Pilot. His exceptional gaming skills lead to a recruitment by the U.S. Air Force to operate drones in Pakistan, driven by the urgent need to support his sister's health. This compelling novel combines poetic prose with deep explorations of friendship, family, and philosophical reflections on life and death, all set against the vivid backdrop of New Mexico's unique landscape.
A Lecture On Homeopathy
Before The Members Of The Boylston Medical Society, Of Harvard Medical School (1886)
Focusing on the principles and historical context of homeopathy, this lecture highlights its effectiveness in treating chronic diseases and its gentle healing approach. Delivered to the Boylston Medical Society at Harvard Medical School in 1886, the author addresses the controversies surrounding homeopathy, providing a thorough overview of its practices. This facsimile reprint serves as a valuable resource for those interested in alternative medicine, reflecting the cultural importance of the original work while preserving its integrity.