Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Judith Loske

    Mein Patenkind und ich - Unser Erinnerungsalbum
    Jori, Urma und Herr Brause. Ein Kinderfachbuch über Altenheime
    Das seltsame blaue Ding. Zauberhafte Tiergeschichte über die Entdeckung der Bücherliebe. Fantasievolles Bilderbuch über das Lesen. Originelles Kinderbuch ab 4 Jahren, das Lust aufs Lesen macht
    Fräulein Mariposa und ich
    Das rote Blatt
    Sadakos Kraniche
    • 2024

      Fräulein Mariposa und ich

      Eine Bildergeschichte über Depressionen. DE

      Die Geschichte entfaltet sich um die enge Beziehung zwischen dem Erzähler und Fräulein Mariposa, die plötzlich traurig und abwesend wird. Der Erzähler versteht nicht, was mit ihr geschehen ist, und als sie eines Tages verschwindet, beginnt er eine Suche nach ihr. Diese Bildergeschichte thematisiert sowohl die schönen als auch die traurigen Momente im Leben und zeigt, wie Verlust und Sehnsucht die Wahrnehmung der Welt verändern können.

      Fräulein Mariposa und ich
    • 2024

      In dieser bezaubernden Geschichte entdecken die Waldbewohner einen geheimnisvollen blauen Gegenstand und lassen ihrer Fantasie freien Lauf, indem sie eine eigene Geschichte darüber schreiben. Das Buch fördert spielerisch die Lesemotivation und Sprachentwicklung von Kindern und regt ihre Kreativität an. Ideal für Vorlesestunden in Kita und Vorschule.

      Das seltsame blaue Ding. Zauberhafte Tiergeschichte über die Entdeckung der Bücherliebe. Fantasievolles Bilderbuch über das Lesen. Originelles Kinderbuch ab 4 Jahren, das Lust aufs Lesen macht
    • 2020

      Jori besucht seine Urma im Altenheim und entdeckt dort spannende Geschichten und Begegnungen mit den BewohnerInnen, darunter ein Flohzirkusdirektor und eine Königin. Das Kinderbuch zeigt, dass Altenheime Orte der Begegnung sind. Ein Fachteil unterstützt Erwachsene bei der Vorbereitung von Besuchen. Für Kinder ab 5 Jahren.

      Jori, Urma und Herr Brause. Ein Kinderfachbuch über Altenheime
    • 2017

      Was hilft am besten, wenn man nicht einschlafen kann? Ganz klar: gemütlich ins Bett kuscheln und sich etwas vorlesen lassen! Dieses Hausbuch für die ganze Familie enthält eine Fülle an liebevollen, heiteren Geschichten und Gedichten, die den Tag traumhaft ausklingen lassen und das Zubettgehen zum Vergnügen machen - ob beim Vorlesen, Mitlesen oder Selberlesen. Mit stimmungsvollen Illustrationen und Beiträgen unter anderem von Hans Christian Andersen, Georg Bydklinski, Friedl Hofbauer, Paul Maar, Jens Rassmus, Käthe Recheis, Edith Schreiber-Wicke und Stefan Slupetzky.

      Mond und Sterne
    • 2016

      Kreativ-Kratzel-Adventskalender

      Weihnachtliche Kratz-Beschäftigung für Kinder ab 5 Jahre

      mit Spiralbindung, Folienprägung, Kratzlack, Glitzerseiten und Holzstift; Hardcover-Rückseite mit Aufstellfunktion

      Kreativ-Kratzel-Adventskalender
    • 2016

      Zeig mir die allerschönsten Märchen! Dieses besondere Bilderbuch versammelt vier bekannte Prinzessinnen-Märchen der Brüder Grimm. Für jedes Märchen gibt es eine Doppelseite, auf der die Vorlesenden schnell noch einmal kurz nachlesen können, worum es im jeweiligen Märchen geht. Auf den folgenden drei Doppelseiten werden die Märchen dann ohne Worte erzählt. So kommen schon die kleinsten Märchenfans voll auf ihre Kosten, und auch Erwachsene nehmen die Geschichten noch einmal mit einem ganz neuen Blick wahr. Zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren.

      Meine schönsten Bilder-Märchen
    • 2014

      Etwas Spannendes machen? An einem Herbsttag? In einer Stadt? Wenn man sich zum Beispiel nicht schon wieder einen Besuch im Zoo leisten kann? Und trotzdem: Das Abenteuer ist ganz nah! Ein rotes, zauberhaft strahlendes Ahorn-Blatt trägt den Jungen namens Oskar und seine Mutter durch eine Welt, die nur auf den ersten Blick etwas grau wirkt. Wer hingegen genau hinschaut, der wird sehen: das Meer zum Beispiel (und nicht nur einen trägen Fluss), den Sturm (und nicht nur das Dröhnen der die Blätter wegsaugenden Angestellten eines Grünflächenamtes), Berge (und nicht nur ein Kle ttergerüst), singende Meerjungfrauen (und nicht nur – freilich schöne – Brunnenfiguren), einen Riesen (und nicht nur einen grimmigen Mann) … Judith Loske erzählt in ihrem Bilderbuch eine stille, lange nachklingende Geschichte. Die eines Kindes, das sich mit seiner Phantasie die Stadt in ein Abenteuerland verwandelt. In sanften Farben und wenigen Worten entsteht eine Welt voller Atmosphäre, wird die Spannung zwischen vermeintlicher und vorgestellter Wirklichkeit zu einem großen Erlebnis.

      Das rote Blatt